logo!: Trockenheit in Frankreich und Italien

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Trockenheit in Frankreich und Italien

    Einige Länder in Europa machen sich gerade große Sorgen um den Sommer. Obwohl erst Anfang März ist, herrscht vor allem in einigen Regionen von Frankreich und Italien schon jetzt große Trockenheit. Das ist ein Problem: Viele Landwirte fürchten zum Beispiel, dass ihre Ernte dieses Jahr viel schlechter sein wird. Denn wenn die Böden zu trocken sind, wachsen Pflanzen nur schlecht.
    Um für den Sommer gewappnet zu sein, suchen beide Länder jetzt nach Lösungen. In einigen Regionen Frankreichs wurde zum Beispiel schon verboten, den Garten zu gießen oder das Auto zu waschen. Es heißt jetzt: Wasser sparen!
    Ausgetrockneter Fluss in Frankreich
    Winter drought in France lets sandbanks reappear too soon in the Loire River
    Lake, river dry up in France's south hit hard by winter drought
    Lake, river dry up in France's south hit hard by winter drought
    Wegen einer Dürre in Italien ist die Insel San Biagio im Gardasee nun auch zu Fuß zugänglich.
    Der Fluss Po ist fast völlig ausgetrocknet im Februar 2023.
    Der Wasserstand in Venedig ist so tief, dass die Boote im Schlamm stecken bleiben.
    Wegen der anhaltenden Dürre hat es in den italienischen Alpen wenig Schnee.
    Das Foto zeigt den fast ausgetrockneten Fluss Po im Norden Italiens im Februar 2023.

    Warten auf Regen

    Einigen Flüssen und Seen in Frankreich und Norditalien fehlt zur Zeit viel Wasser. Klickt euch durch die Bilder.

    Quelle: Reuters