Kennt ihr das Spiel "Ich packe meinen Koffer?" Heute spielen wir aber "Ich packe meinen Schulranzen". Los geht's! Ich packe meinen Schulranzen und da kommen rein: Stifte, Farbkasten, Zeichenblock, Hefte und Moooment - kann sich das überhaupt jeder leisten? Schulkram ist tatsächlich viel teurer geworden!
So teuer kann Schule sein
Wenn ihr euch im vergangenen Sommer Hefte und Zeichenblöcke im Wert von 40 Euro gekauft habt, dann kostet die gleiche Menge an Heften und Zeichenblöcken in diesem Sommer 45,44 Euro. Aber auch Farbkästen und Stifte sind teurer als noch im vergangenen Jahr.
Fachleute checken regelmäßig die Preise für Schulmaterialien und haben festgestellt, dass vieles gerade teurer ist als noch vor einem Jahr.
Infla ... was? Inflation! Ja, schwieriges Wort. In kurz und knapp: Von Inflation spricht man, wenn das Geld weniger wert geworden ist. Also wenn ihr beim Schulkram-Shoppen für 40 Euro plötzlich nicht mehr so viele Hefte kaufen könnt wie früher. Im Video seht ihr nochmal genauer, was damit gemeint ist und wie Inflation entstehen kann.
Für Familien, die nicht so viel Geld haben, sind die hohen Preise für Hefte, Farbkästen und andere Schulsachen natürlich ein Problem. Fachleute fordern, dass diese Familien in Zukunft noch besser unterstützt werden sollten.
Diesen Text hat Simone geschrieben.
Merkt ihr, dass vieles teurer geworden ist? Braucht ihr viel neuen Schulkram? Sind eure Eltern deswegen gestresst?
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
43 Kommentare
Jojo
Wir gehen nicht so oft Schulsachen kaufen , wir haben immer einen Vorrad
Eva
Ich bin 7 Klasse wir habe ab der 6 Klasse iPads. Ich finde das sehr praktisch da man nicht so viel Schulsachen kaufen muss.
Elllal
Ich habe diese billig dinger von lidl weil oxford und brunnen voll teuer ist und legami auch 1 stift 3 euro
🐷
Meine Mutter zahlt das zum Glück ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Deine Datenschutzeinstellungen
Wenn du noch nicht 16 Jahre alt bist, zeige diesen Text bitte deinen Eltern und lasse sie entscheiden.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.