Sie sind hier:

21. Juni = Tag des Schlafes

Datum:

Rätsel: Katzen tun es dauernd, Kinder haben keine Lust darauf - und Erwachsene klagen ständig, dass sie zu wenig davon bekommen. Na?

Okay, ihr habt's schon in der Überschrift gelesen: Heute ist Tag des Schlafes. Klar, wenn man gerade an der spannendsten Stelle im Buch angelangt oder ganz versunken ins Computerspiel ist, ist das Wort "Schlafenszeit" echt nervig. Doch eigentlich ist Schlaf extrem wichtig für uns und unsere Gesundheit. Denn: In der Nacht verarbeitet das Gehirn alles, was es tagsüber gelernt hat. Es entwickelt sich also im Schlaf weiter - und man wird quasi über Nacht schlauer.

Flauschige Katze ist zusammengekringelt.
Tag des Schlafes: Für Katzen der perfekte Tag?
Quelle: imago/Wirestock

Wieso brauchen Kinder mehr Schlaf als Erwachsene?

Ist das nicht total ungerecht? Nicht ganz: Schlaf ist nämlich wichtig, damit ihr wachsen könnt. Im Tiefschlaf wird ein Stoff im Gehirn gebildet, der das Wachstum fördert. Während für sechsjährige Kinder etwa elf Stunden empfohlen werden, sind es bei Zwölfjährigen nur neun, bei Erwachsenen sogar nur acht Stunden. Aber: Natürlich braucht jeder Mensch unterschiedlich viel Schlaf.

10 Tipps für alle, die nicht einschlafen können:

Habt ihr noch mehr Tipps? Was macht ihr, damit ihr besser einschlafen könnt? Schreibt uns!

Kommentare

54 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.