logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Wieder wärmeres Wasser im Becken
In ganz Deutschland wird Gas gespart. Es gab nämlich Befürchtungen, das Gas könnte knapp werden und das Gas war ziemlich teuer. Um Gas zu sparen, wurde weniger geheizt - zum Beispiel auch die Becken in Schwimmbädern. Nun haben einige Schwimmbäder die Temperaturen wieder hochgedreht, zum Beispiel in Kamen in Nordrhein-Westfalen, in Trier in Rheinland-Pfalz und im bayrischen München.
In einigen Schwimmbädern sind die Becken nun wieder wärmer.
Quelle: imago
Deshalb wird wieder mehr geheizt
Das Gassparen hat offenbar ganz gut funktioniert. Die Vorratsspeicher sind ziemlich gut gefüllt und das Gas kostet wieder weniger. Deshalb haben sich nun einige Hallenbäder dazu entschieden, das Wasser wieder wärmer zu machen. Für viele Besucherinnen und Besucher war das kalte Wasser nämlich ziemlich unangenehm. Viele Eltern und Kinder hatten sich deswegen beschwert. Nun wird das Schwimmen in einigen Bädern wieder angenehmer.
Hat euch das kalte Wasser gestört? Was haltet ihr davon, dass viele Schwimmbäder nun wieder stärker beheizt werden. Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
94 Kommentare
- Husky
Unmöglich das Eis kalte Wasser. Wir sind mehr so immun wie früher und nun sollen wir im Polarwasser Spaß haben? Nein danke, dafür zahle ich nicht!
- Serafine
Ich finde es gut dass das Wasser in Schwimmbädern wieder wärmer gestellt wird weil ich und ein paar andere Schüler sind im großem Becken und da ist das Wasser sehr kalt
- GOTT
Ich fande das Wasser hatte/hat eine relativ angenehme Temperatur. Am Anfang kalt doch mit der Zeit warm...
- Söse Fritöse
Ich fand es ging auch im kalten.