logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Teurer Schulkram?!
Kennt ihr das Spiel "Ich packe meinen Koffer?" Heute spielen wir aber "Ich packe meinen Schulranzen" - schließlich enden für viele von euch diese Woche die Ferien. Los geht's! Ich packe meinen Schulranzen und da kommen rein: Stifte, Farbkasten, Zeichenblock, Hefte und Moooment - kann sich das überhaupt jeder leisten? Schulkram ist tatsächlich richtig teuer geworden! Laut Umfragen kostet es die Eltern rund 400 Euro, wenn ihr Kind eingeschult wird.
Bücher, Hefte, Stifte: Der Inhalt eines Schulranzen kann ganz schön teuer werden.
Quelle: IMAGO/Design Pics/Shotshop/Zoonar/Imaginechina-Tuchong
Das fordert der Kinderschutzbund
Es gibt zwar für Familien mit weniger Geld Förderung, aber die reiche oft nicht aus, kritisiert der Kinderschutzbund. Viele Familien wüssten von diesen Förderungen nichts. Und die seien teils ungerecht, weil zum Beispiel Familien mit etwas höheren Einkommen kein Geld bekommen, obwohl sie vielleicht drei oder vier Kinder haben, für die sie Schulsachen kaufen müssen.
Deswegen fordert der Kinderschutzbund, dass Schulmaterial vom Staat komplett bezahlt werden soll, damit alle Kinder gleich gut ausgestattet werden können. Denn wer schlecht ausgestattet in die Schule kommt, habe einen schlechteren Start oder werde häufiger von anderen Kindern gemobbt. Es sei aber wichtig, dass alle Kinder von Anfang an dieselben Chancen hätten.
Wie sieht es bei euch aus? Müsst ihr viele Schulsachen kaufen? Ist das sehr teuer?
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
68 Kommentare
- I am cool
Ich stimme voll zu ,nur wegen den Schulsachen könnten viele nicht in den Urlaub,das ist unfair
- 🫏
Wenn man eingeschult wird ist das alles teurer als sonst
- M
Wir kaufen immer Plastikschnellhefter, weil die nicht so schnell kaputt gehen. Einige hab ich seid der 1. Klasse und ich komm jetzt in die 7. Klasse. Trotzdem ist es sehr teuer.
- Rafi 🌊🍉
Ich habe noch zwei Wochen Ferien!! Die Schildwachen sind aber trotzdem sehr teuer und für welche mit weniger Geld ist es natürlich nicht so gut