logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Tag der einzigartigen Namen:Vornamen: Was erlaubt ist - und was nicht
Diese Regeln gelten bei der Namensgebung in Deutschland
- Der Vorname darf nicht dem Kind schaden, er darf also nicht beleidigend oder lächerlich sein.
- Er muss als Name erkennbar sein - "Lord" als Vorname ist deshalb nicht zugelassen.
- Der Vorname darf kein Orts- oder Familienname sein, er muss also als Vorname erkennbar sein.
- Auch Namen von sehr bekannten Marken - wie Mc Donald - sind nicht erlaubt.
- Man darf nicht mehr als fünf Vornamen haben.
- Der Vorname kann geschlechtsneutral sein, ein eindeutig weiblicher oder männlicher Zweitname ist nicht mehr nötig.
Habt ihr einen außergewöhnlichen oder eher häufigen Namen? Und nervt euch das - oder seid ihr zufrieden? Schreibt uns!
Kommentare
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
- Emi
Ich heiße Emilija
- Emi
Ich mag meinen Namen aber es nervt manchmal ich heiße Emilija und das j in meinem Namen gefällt mir nicht so sehr aber ich mag meinen Spitznamen der ist Emi
- Streberin
Ich finde meinen Namen cool. Ich heiße nämlich Jolie.
- Lara
Ich heiße eigentlich sarah aber meine spitzname ist lara