1. Suche

Private Profile in sozialen Netzwerken

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Private Profile in sozialen Netzwerken

Privatsphäre-Einstellungen bei Instagram
Instagram: Privates Konto ist eingestellt.
Quelle: ZDF

Bei fast allen sozialen Netzwerken gibt es die Möglichkeit, ein privates Profil anzulegen. Das bedeutet, eure Fotos und Videos können dann nur die Leute sehen, denen ihr das erlaubt.
Bei Instagram funktioniert das zum Beispiel so:
Klickt auf euer Profil. Dann erscheint rechts oben das Symbol für "Optionen". In diesem Bereich öffnen sich jetzt sämtliche Dinge, die ihr einstellen könnt. Dort könnt ihr nun den Button "Privates Konto" aktivieren.

Persönlichkeitsrechte beachten

Bei einem privaten Konto können nur noch Leute eure Fotos sehen und kommentieren, die ihr als Abonnenten bestätigt habt. Trotzdem solltet ihr euch immer überlegen, welche Fotos ihr von euch zeigt. Wenn ihr Fotos von anderen Leuten macht, dürft ihr die nicht einfach so posten. Ihr müsst die fotografierten Personen um Erlaubnis fragen.
Wenn ihr Fotos von euch bei Instagram findet, von denen ihr nichts wusstet oder die euch peinlich sind, dann solltet ihr versuchen, diese Fotos löschen zu lassen. Wenn ihr die Person kennt, die das Foto gepostet hat, bittet sie, das Foto zu löschen.
Kennt ihr die Person nicht persönlich, könnt ihr sie bei Instagram direkt anschreiben. Dafür klickt ihr von der Startseite aus oben rechts auf den Pfeil und danach wieder rechts auf das Pluszeichen. Über "Nachricht senden", könnt ihr nun die Person bitten, das Foto zu löschen. Ihr könnt auch eure Eltern oder einen anderen Erwachsenen um Hilfe bitten - zum Beispiel dann, wenn euer Foto irgendwo im Internet auftaucht.