1. Suche

logo!: Kreativität? Note Drei minus!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Kreativität? Note Drei minus!

Klar, in der Schule lernt man wichtige Dinge fürs Leben. Immerhin wäre der Alltag ohne Kopfrechnen und Lesen ziemlich kompliziert. Doch ist es nicht genauso wichtig, dass man lernt, um die Ecke zu denken und Lösungen für Probleme zu finden? Und: Haben Schülerinnen und Schüler das denn genauso drauf wie Mathe-Formeln?
Eine neue Studie hat genau das untersucht - und herausgefunden: Beim Thema Kreativität und Problemlösung schneiden deutsche Schulklassen gar nicht mal sooo gut ab.
Kind schläft im Unterricht
Einfallsreich denken und kreative Lösungen finden? Fehlanzeige!
Quelle: Colourbox.de

Bei dem Test mussten die Schulklassen 32 verschiedene Aufgaben lösen. Sie sollten etwa originelle Lösungen entwickeln, damit Menschen im Rollstuhl in einer Bibliothek auch Bücher auf höheren Regalbrettern erreichen können. Und: Sie mussten ein Plakat für eine Weltraumausstellung gestalten.
(Wollt ihr eure eigene Kreativität testen? Dann schnappt euch Zettel, Stift - und legt selbst los!)

Das sind die Ergebnisse der Studie:





Übrigens hat Deutschland auch in anderen Fächern eher mies abgeschnitten ...

Wie ist das an eurer Schule? Sind die Lehrkräfte offen für kreative Lösungen - oder zählt nur Richtig oder Falsch? Schreibt uns!

Diesen Text hat Debbie geschrieben.

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

32 Kommentare
  • Evi
    Ich habe immer fast volle Punktzahl angeschnitten. An mir kann es also nicht liegen.
  • Hiilovelogo:)
    Leute das ist soo traurig meine Mutter hat früher in den Philippinen gelebt und sie sind eins der schlacht abschneidensten Länder außerdem finde ich meine Mutter ist unkreativ 😕 ich finde aber ich bin selber ziemlich kreativ bin aber nicht 15 🙄🙄 aber egal ob ihr kreativ seid oder nicht ihr seid TOLL wie ihr seid ❤️‍🔥❤️‍🔥💗💛🧡❤️🩷💜🩵💙💚💖💘💝
  • Moritz
    Guten Abend zdf Logo Team
  • Pyra
    Bei mir sind manche Lehrkräfte so, andere so. Die meisten sind glücklicherweise offen und werten kreative Lösungen richtig oder zumindest nicht ganz falsch.