logo!: Die Nacht der Fledermäuse!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Die Nacht der Fledermäuse!

    Eine Fledermaus fliegt unter einem Holzgebälk hindurch
    Die meisten Fledermausarten ernähren sich von Insekten - nicht von Blut.
    Quelle: Imago Images

    Uuuuhh ... Fledermäuse, die flattern durch die Gegend auf der Suche nach Blut! Super gruselig! Nee - eigentlich gibt es keinen Grund, Angst vor Fledermäusen zu haben, sondern eher andersrum: Für Fledermäuse gäbe es einen Grund, Angst vor uns Menschen zu haben! Denn viele Fledermausarten gelten inzwischen als gefährdet, einige sind sogar schon ausgestorben! Hier lest ihr, warum und was das mit uns Menschen zu tun hat:





    Fledermäuse im Winterschlaf
    Abhängen zum Schlafen: Fledermäuse finden immer weniger ruhige Orte für ihren Winterschlaf.
    Quelle: Armin Weigel/dpa

    In Deutschland leben etwa 25 verschiedene Fledermausarten und viele davon gelten als gefährdet: Darauf soll jedes Jahr die europäische Fledermausnacht aufmerksam machen. Die findet immer am letzten Wochenende im August statt. Von Samstag auf Sonntag ist es wieder so weit. In Deutschland wird sie vom Naturschutzbund NABU organisiert. Es finden in ganz Deutschland Veranstaltungen, Führungen und andere Aktionen statt, bei denen die Besucherinnen und Besucher mehr über Fledermäuse erfahren können.

    Und hier erfahrt ihr bei logo! mehr über Fledermäuse: