logo!: Geld fürs Schülerpraktikum?!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Geld für ein Schulpraktikum?!

    12,41 Euro pro Stunde: so hoch ist der Mindestlohn in Deutschland. Die meisten, die in Deutschland arbeiten, verdienen also mindestens so viel. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen: Wer zum Beispiel unter 18 ist und noch keine Berufsausbildung abgeschlossen hat, kann weniger bekommen. Die "Grüne Jugend" - der Jugendverband der Partei "Bündnis90/Die Grünen" - findet das ungerecht. Sie fordern, dass auch Jugendliche ein Recht auf den Mindestlohn haben sollten.
    Schülerpraktikant beim Konditor verziert einen Frankfurter Kranz.
    Bei einem Schulpraktikum geht es darum, einen Beruf kurz auszuprobieren.
    Quelle: imago / Funke Foto Services

    Bekommt ihr bald Geld fürs Schülerpraktikum?

    Dass ihr bald Geld fürs Praktikum bekommt, ist eher unwahrscheinlich. Bei einem Schülerpraktikum geht es ja eher darum, mal kurz in einen Beruf reinzuschnuppern. Deshalb gelten die Mindestlohn-Regeln bei einem Praktikum nicht. Und keine der Parteien im Bundestag hat Pläne, daran etwas zu ändern. Allerdings: In einigen Bundesländern gab's für ein freiwilliges Praktikum in den Ferien Geld.

    Lust aufs Handwerk machen

    Jugendliche, die in den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern ein Praktikum im Handwerk gemacht haben, also etwa in einer Bäckerei, Autowerkstatt oder Friseursalon, konnten dafür 120 Euro pro Woche bekommen - bezahlt vom Bundesland. Der Grund: Besonders im Handwerk fehlt laut Expertinnen und Experten in den nächsten Jahren Nachwuchs. Das Geld war also ein Anreiz für junge Menschen, Handwerksberufe auszuprobieren.