1. Suche

Kinderrechte im Grundgesetz!?

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Kinderrechte im Grundgesetz!?

Kinder haben Rechte! Zum Beispiel das Recht, mitzubestimmen - oder das Recht, nicht benachteiligt zu werden!
Diese Rechte sind super wichtig und alle müssen sich daran halten. Trotzdem stehen sie bisher nicht im Grundgesetz, dem wichtigsten Gesetzbuch in Deutschland.

Das finden viele nicht okay. Auch verschiedene Kinderschutzorganisationen fordern immer wieder, dass sich das ändert. Auch die aktuelle Regierung in Deutschland, die aus den Parteien SPD, Grüne und FDP besteht, möchte sich dafür einsetzen, dass die Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden.

Darum ist die Änderung gar nicht so einfach

Doch dieses Ziel der drei Parteien allein reicht nicht: Sie brauchen noch die Zustimmung einiger anderer Politikerinnen und Politiker im Bundestag. Also müssen viele Menschen gemeinsam entscheiden, wie genau das Grundgesetz geändert werden soll. Und weil die oft viele unterschiedliche Meinungen haben und nicht mit jedem Wort einverstanden sind, kann das kompliziert sein. Das hat bisher nicht geklappt.



Das würde sich für Kinder ändern

Würden die Kinderrechte im Grundgesetz stehen, würden das Wohl und die Meinung der Kinder in Deutschland grundsätzlich stärker beachtet werden. Zum Beispiel in diesen Situationen:




Und wichtig: Nur, weil die Kinderrechte jetzt erstmal nicht ins Grundgesetz kommen, heißt das nicht, dass sie nicht gelten!

Mehr zum Thema

Wie wichtig sind euch die Kinderrechte und was haltet ihr davon, dass es bisher nicht geklappt hat, sie im Grundgesetz zu verankern? Schreibt uns in die Kommentare!

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

105 Kommentare
  • Arda Kaan Balaban
    Hallo 
  • Eiermann
    Vielen Dank für diese gottgleiche Bewegtbildproduktion!
  • Kevin
    Ich hasse leontin
  • Kevin
    Ok