logo!: Weniger Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Weniger Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen

    Trinken bis der Arzt kommt - das ist alles andere als cool. Das wissen offensichtlich auch immer mehr junge Menschen. Denn: In Deutschland wurden in 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche wegen einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt.
    Jugendliche mit ihren Eltern im Restaurant, Grafik von durchgestrichenenem alkoholischem Getränk
    Alkohol ist bei jungen Menschen so unbeliebt wie nie zuvor.
    Quelle: IMAGO / Depositphotos

    Weniger junge Menschen trinken

    Das sind gute Nachrichten, denn Alkohol schadet dem Körper und kann schwer krank und süchtig machen. Insgesamt ist Alkohol bei jungen Menschen immer unbeliebter. Denn immer mehr Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren haben noch nie Alkohol probiert. Nicht mal jeder Zehnte trinkt regelmäßig Alkohol. Vor zwanzig Jahren waren es noch doppelt so viele. Auch andere Untersuchungen zeigen: Regelmäßiges Alkoholtrinken ist bei jungen Menschen in Deutschland so unbeliebt wie nie zuvor.

    Insgesamt hoher Konsum in Deutschland

    Allerdings wird in Deutschland immer noch deutlich mehr Alkohol getrunken als im weltweiten Durchschnitt. Expertinnen und Experten sagen deshalb, dass es wichtig sei, Kinder und Jugendliche weiterhin über Gefahren von Alkohol aufzuklären.

    logo!
    :Achtung, Drogen!

    Auch Alkohol ist eine Droge. Welche es gibt und warum sie so gefährlich sind.
    Zigarettenqualm