Die Vereinten Nationen, also der Zusammenschluss fast aller Länder der Welt, haben das Ziel, bis 2030 allen Menschen weltweit Zugang zu sicheren Toiletten zu ermöglichen. Auch die
Welttoilettenorganisation will an der Situation der Menschen etwas ändern. Es gibt sie in vielen Ländern. Sie macht es sich zur Aufgabe,
Abwasserrohre zu
verlegen, die das Abwasser aus den Wohnsiedlungen leiten. Außerdem
baut sie
Toiletten. So soll erreicht werden, dass möglichst viele Menschen auf der Welt die Möglichkeit haben, in Ruhe auf eine saubere Toilette zu gehen.