1:51 min
logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Japan:Bahnhof - aus einem Drucker?!
Oh oh, neue Baustelle ... Das dauert doch bestimmt wieder eeeewig, bis die Kräne und Bagger fertig sind, oder?
Nö, hier nicht: In Japan wurde nun ein neuer Bahnhof gebaut - in nur sechs Stunden! Los ging's mit dem Bau, nachdem der letzte Zug des Tages abgefahren war - und noch vor der ersten Bahn des nächsten Tages war der neue Bahnhof fertig. Wie in aller Welt hat Japan das hinbekommen?
Nö, hier nicht: In Japan wurde nun ein neuer Bahnhof gebaut - in nur sechs Stunden! Los ging's mit dem Bau, nachdem der letzte Zug des Tages abgefahren war - und noch vor der ersten Bahn des nächsten Tages war der neue Bahnhof fertig. Wie in aller Welt hat Japan das hinbekommen?
Mal eben einen Bahnhof aus dem Boden gestampft - in nur einer Nacht!
Quelle: IMAGO / Kyodo News
Bahnhof in Rekordzeit? So ging's:
Der Trick: ein 3D-Drucker. Damit wurden nämlich die einzelnen Teile des Bahnhofs gefertigt, zur Baustelle geliefert und - zack - aufgebaut. Hätte man den Bahnhof auf übliche Weise gebaut, hätte das Projekt wohl rund zwei Monate gedauert und doppelt so viel gekostet.
Aber: Auch wenn das Gebäude fertig ist, wird es noch nicht genutzt. Im Inneren des Bahnhofs muss noch Technik installiert werden - und das dauert vermutlich noch bis Juli. Trotzdem will Japan jetzt prüfen, ob in Zukunft mehr mithilfe von 3D-Druckern gebaut werden kann.
Was 3D-Drucker noch so können:
7 verrückte Dinge aus 3D-Druckern
Waaaas, Nummer 1 und 4 kann man sogar essen?! Klickt euch durch und erfahrt, was 3D-Drucker so draufhaben!!
Quelle: IMAGO / Future Image
Diesen Text hat Debbie geschrieben.