Der Superstar, der heute Geburtstag hat, gilt als einer der berühmtesten deutschen Schriftsteller - und vielleicht ist sogar eure Schule nach ihm benannt: Johann Wolfgang von Goethe wird heute 275 Jahre alt. Am 28. August 1749 wurde er in der Stadt Frankfurt am Main geboren.
Goethe prägte mit den "Leiden des jungen Werther" sogar die Mode seiner Zeit.
Quelle: Imago/Gemini Collection/DesignPics
Sein erstes großes Werk, mit dem er schlagartig berühmt wurde, war der Roman "Die Leiden des jungen Werther". Danach wurden viele weitere Werke von Goethe weltberühmt, etwa das Gedicht "Erlkönig" oder das Buch "Faust". Vielleicht lest ihr eins dieser Werke noch im Schulunterricht!
… und wieso er noch bis heute ein echter Superstar ist.
1:25 min
Diese Fakten über Goethe habt ihr vielleicht noch nie gehört:
Quelle: Imago/Gemini Collection
Im Jahr 1774 erschien Johann Wolfgang von Goethes erstes Meisterwerk: "Die Leiden des jungen Werther". Der Roman machte ihn quasi über Nacht berühmt und löste einen neuen Modetrend aus. Alle wollten sich wie der Star der Geschichte "Werther" kleiden: mit blauem Frack, gelber Weste und dazu Lederstulpen.
Quelle: ard
Goethe spricht mit den Dialekt seiner Geburtsstadt Frankfurt, also quasi Hessisch. Auch deshalb reimen sich manche seiner Verse wohl nur, wenn man sie auf Hessisch ausspricht:
Original: "Wie Himmelskräfte auf und nieder steigen und sich die goldenen Eimer reichen"
Auf Hessisch ausgesprochen: "Wie Himmelskräfte auf und nieder steische und sich die goldenen Eimer reichen"
Quelle: ZDF/John Will
Gruselalarm! Goethe hat sich nach dem Tod seines Freundes Friedrich Schiller dessen Schädel bringen lassen, um ihn zu untersuchen. Goethe interessierte sich nämlich neben der Literatur auch für Naturwissenschaften. Heute wäre so etwas nicht möglich, solche Untersuchungen dürfen nur Fachleute machen.