1. Suche

logo!: Wozu es den Girls'Day und den Boys'Day gibt

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Jetzt geht's um Berufe!:Wozu es den Girls'Day und den Boys'Day gibt

  • Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe kennen, in denen mehr Männer arbeiten.
  • Parallel findet der Boys'Day statt mit Berufen, in denen häufiger Frauen arbeiten.
  • Kommentiert mal unten, welche Berufe euch interessieren.

Kinder betreuen, Feuer löschen, Tiere verarzten oder doch lieber Häuser oder Autos bauen? Es gibt einfach uuuunglaublich viele Berufe und dann auch noch viel mehr, auf die man gar nicht so schnell kommt: Oder wisst ihr etwa, was ein Ocularist* macht? Auf manche Berufe kommen gerade Mädchen seltener als Jungen - etwa, weil es sich irgendwie so anfühlt, als sei es eher "Männersache" was mit Computern oder Autos zu machen. Und umgekehrt passiert das auch.
Mädchen denkt nach, zewi Gedankenblasen mit Fragezeichen, eine mit einer Astronautin, eine mit einer Ärztin
Träumt ihr davon, mal als Astronautin ins All zu fliegen oder Menschen als Ärztin zu helfen?
Quelle: IMAGO / imagebroker

Dabei ist das natürlich Quatsch - jede und jeder kann diese Berufe ausüben, wenn er oder sie das Talent dazu hat und das gerne machen möchte. Trotzdem gibt es in einigen Berufen noch ein ziemliches Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern.

Ein Tag, um Berufe kennenzulernen

Um das zu ändern, gibt es den Girls'Day - an diesem Tag sollen Mädchen Berufe ausprobieren, an die sie vielleicht nicht sofort gedacht hätten und in denen oft nur wenige Frauen arbeiten - zum Beispiel aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaften (also Chemie, Physik, Mathe).
Parallel findet auch der Boys'Day statt - da lernen Jungs Berufe kennen, in denen bisher mehr Frauen als Männer arbeiten. Dieses Jahr finden der Girls'Day und der Boys'Day am 3. April statt - mehr darüber erfahrt ihr, wenn ihr auf die Wörter " Girls'Day" und "Boys'Day" klickt.
Diesen Text hat Meike geschrieben.
*übrigens: Ein Ocularist ist jemand, der Glasaugen herstellt für Menschen, die ein oder beide Augen verloren haben. Noch mehr ausgefallene Berufe lernt ihr kennen, wenn ihr auf die Wörter "ausgefallene Berufe" klickt.

Habt ihr am Girls'Day oder Boys'Day teilgenommen? Und überhaupt: Welchen Beruf würdet ihr gerne mal machen? Kommentiert hier!

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

558 Kommentare
  • logo!-Redaktion
    Wegen technischer Probleme sind leider nicht alle Kommentare sichtbar, das tut uns leid. Wir versuchen das Problem so schnell wie möglich zu lösen!
  • Merle
    Ich habe Küchen geheichnet, ein bisschen mehr über Küchen und den Arbeitsalltag gelernt, ich nag den Zukunftstag sehr gern. Allerdings finde ich den Begriff Boys und Girls Day nicht so passend, der Name Zukunftstag passt meiner Meinung nach besser, denn ich war letztes Jahr z.B. im Kindergarten, mochte ich auch sehr.
  • Mia
    War im Deutschen Luft und Raumfahrtzentrum, haben uns aber vor allem mit Mobilität in der Zukunft beschäftigt 
  • Orgelspieler
    Ich hab bei der Kirchenmusik Boys day gemacht es war cool. LG