Giftige Tiere in Deutschland

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Giftige Tiere in Deutschland

    Giftige Tiere
    Gelbbauchunke: Die Haut sieht giftig aus und ist es auch! Eine Berührung führt zu brennender Nase und Mund. Finger weg! Die Froschlurche sind selbst stark gefährdet - ihr Lebensraum schrumpft.
    Feuersalamander groß im Bild
    Ammen-Dornfinger: Klingt nach Horror, sieht Horror aus - und ist Daumennagel-groß! Trotzdem reicht die Kieferkraft für einen giftigen Biss, etwa so wie ein Wespenstich. Achtung im hohen Gras!
    Wasserspinne: Jetzt wird’s gruselig für alle Badesee-Fans: Diese Spinne benutzt eine selbstgebaute Taucherglocke - per Luftblase taucht sie ab und kann arglose Schwimmer beißen. Ihr Gift Löst Jucken und eine Schwellung aus.
    Schwarzblauer Ölkäfer: Drei Zentimeter groß und schwarzblau schimmernd – aber nur anschauen, nicht anfassen! Fühlt er sich bedroht, kann er Gift verspritzen, das auf der Haut ziemlich brennt.
    Spitzmaus: Keine Maus, sondern ein sogenannter Insektenfresser: Einige Spitzmausarten töten Insekten mit ihrem giftigen Speichel. Menschen tut ihr Biss auch weh – und kann Viren übertragen.
    Eichenprozessionsspinner und Co: Invasion der Plagen
    Eine Feuerqualle schwimmt vor der Lübecker Bucht im Wasser.
    Zusammengekringelte Kreuzotter in Nahaufnahme.
    Petermännchen

    Deutschlands Giftspritzen

    Waaaaas, diese giftigen Tiere leben in Deutschland? In der Bildergalerie erfahrt ihr, welches das giftigste ist - und von welchem ihr es garantiert nie gedacht hättet!

    Quelle: imago/Nature Picture Library/blickwinkel/stock&people/Zoonar/Design Pics