logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Regeln für einen fairen Kampf
Nein, keine Sorge. Die Politikerinnen und Politiker in Deutschland steigen jetzt nicht gegeneinander in den Boxring. Es geht um einen politischen Kampf: Den Wahlkampf.
Denn im Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Bis dahin wollen alle Parteien die Menschen in Deutschland davon überzeugen, sie zu wählen.
Denn im Februar 2025 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Bis dahin wollen alle Parteien die Menschen in Deutschland davon überzeugen, sie zu wählen.
Eine Ähnlichkeit zum Profiboxen: Es kann dabei auch mal richtig zur Sache gehen.
Quelle: imago / dpa; Kay Nietfeld; Hendrik Schmidt / afp; JOHN MACDOUGALL
Aber damit der Kampf fair bleibt und niemand schlimm verletzt wird, gibt es beim Boxen Regeln, an die sich alle halten sollen. Auf solche Regeln haben sich jetzt auch die Parteien SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP und Die Linke für ihren Wahlkampf geeinigt. Darum geht's:
Klar, die Politikerinnen und Politiker in Deutschland werden im Wahlkampf viiiel diskutieren. Das wollen sie aber respektvoll tun und zum Beispiel nicht andere Politikerinnen und Politiker persönlich beleidigen.
Vor einer Wahl kommt es häufig zu falschen Behauptungen, zum Beispiel auf Social Media. Die nennt man Desinformation. Die Politikerinnen und Politiker wollen darauf achten, dass es keine Desinformationen gibt und dass zum Beispiel immer klar ist, wer hinter einer Nachricht steckt. Wenn für ein Video oder ein Bild KI - also künstliche Intelligenz - benutzt wurde, soll das klar irgendwo stehen.
In der Vergangenheit wurden zum Beispiel Menschen angegriffen, wenn sie Wahlplakate aufgehängt haben. Die Parteien wollen darauf achten, dass es nicht zu Gewalt kommt.
Zwei Parteien sind bei der Vereinbarung nicht dabei: Das BSW wollte selbst nicht mitmachen, weil die Mitglieder nicht glauben, dass sich die anderen Parteien an die Regeln halten werden. Die AfD ist nicht dabei, weil die anderen Parteien in Deutschland nicht mit der AfD zusammenarbeiten wollen. Zum Beispiel, weil AfD-Mitglieder immer wieder Hass gegen andere Menschen verbreiten.
Diesen Text hat Lara geschrieben.