1. Suche

logo!: Was ihr bei Erster Hilfe beachten solltet

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Helfen im Notfall:Was ihr bei Erster Hilfe beachten solltet

Egal, ob unterwegs oder daheim: Unfälle können schnell passieren, zum Beispiel, wenn man mit dem Fahrrad fährt und hinfällt! In einem Notfall kann es passieren, dass ein anderer Mensch Erste Hilfe braucht.
Ein Junge sitzt und hat die Hände auf den Knien, eins davon hat einen Verband, daneben ist ein Verbandskoffer und ein Alarm
In Notfällen ist es wichtig, anderen schnell helfen zu können.
Quelle: coloubox.de/Dmitri Maruta; ZDF

Auch wenn ihr euch mit Erster Hilfe nicht so gut auskennt, könnt ihr diese Regel beachten: Prüfen, Rufen, Drücken - das bedeutet:




Wie Erste Hilfe genau geht, erfahrt ihr hier:

Ansprechen Erste Hilfe
Handyanruf
Atem Horchen
Frau liegt in stabiler Seitenlage
Arm der verletzen Person wird angewinkelt
Arm der verletzten Person wird gekreuzt
Oberschenkel der Verletzten wird hochgezogen
Die verletzte Person auf die Seite drehen
Kopf der verletzten Person wird überstreckt und der Mund leicht geöffnet
Kopf in den Nacken
Herzmuskel-Massage

1. Person ansprechen

Was ist überhaupt passiert? Verschaffe dir erst mal einen Überblick und prüfe, ob der Notfallort für dich sicher ist. Gibt es eine verletzte Person? Falls ja: Sprich sie laut und deutlich an.

Quelle: IMAGO / Panthermedia


Mehr Wissen rund um Erste Hilfe