1. Suche

logo!: Vapes - Richten Hersteller sich an Kinder und Jugendliche?

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Starke Kritik an E-Zigaretten-Herstellern

Knallbunt, klein, mit Erdbeer- oder Kiwigeschmack: Nein, es geht nicht um Kinderspielzeug oder eine Süßigkeit, sondern um Vapes (sprich: "Wäips"). Auch viele Influencerinnen und Influencer in den Sozialen Netzwerken zeigen sich mit solchen Einweg-E-Zigaretten - auch deshalb sind die gerade ziemlich angesagt. Die Weltgesundheitsorganisation (kurz: WHO) hat die Hersteller nun deshalb kritisiert.
Woman vaping in abandoned building
Vaping schadet der Gesundheit und der Umwelt.
Quelle: imago/xKikexArnaizx

Richtet sich Werbung an Jugendliche?

Die WHO sagt, die Hersteller richten sich mit süßen Geschmacksrichtungen und ihrer Werbung gezielt an Kinder und Jugendliche, obwohl E-Zigaretten nur für Erwachsene seien. Die Hersteller widersprechen der Kritik. Allerdings: Bei einigen Jugendlichen sind E-Zigaretten tatsächlich beliebt. Weltweit konsumieren laut WHO mehr als 37 Millionen Jugentliche zwischen 13 und 15 Jahren E-Zigaretten. Obwwohl sie eigentlich nur für Erwachsene erlaubt sind und problematisch für Gesundheit und Umwelt sind.

Wieso Vapes problematisch sind





Diesen Text hat Felix geschrieben.