1. Suche

logo!: Bundesjugendspiele noch mal ändern?!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Bundesjugendspiele noch mal ändern?!

Vor etwa einem Jahr wurden die Bundesjugendspiele geändert. Nun gibt's wieder Diskussionen darüber.
Schatten von Kindern auf Sportplatz bei Bundesjugendspielen.
Manche Schülerinnen und Schüler empfinden bei Wettkämpfen, wie den Bundesjugendspielen, Leistungsdruck.
Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa

Ab dem Schuljahr 2023/24 sind die Bundesjugendspiele an Grundschulen nur noch als WettBEWERB und nicht als WettKAMPF organisiert. Die Grundschülerinnen und Grundschüler werden bei den Bundesjugendspielen also anders bewertet. Es geht nicht mehr so stark um Leistung, sondern mehr darum, Spaß an Bewegung zu haben.

Die andere Form, der WettKAMPF, soll erst ab der 5. Klasse möglich sein. Für die Schulen steht der Wettbewerb aber weiterhin bis zur 7. Klasse zur Auswahl.

Denn Hessens Kultusminister will diese Änderungen wieder rückgängig und den Leistungsaspekt wieder wichtiger machen. Das sagte er einer Zeitung vor einem Treffen von wichtigen Leuten vom Sport und von den Schulen in Frankfurt. Sie wollen dabei darüber sprechen, ob es wieder mehr um Wettkampf gehen soll. Es werden aber wohl erst mal keine Entscheidungen getroffen.
Wie findet ihr das? Seid ihr eher Team "Wettkampf" oder Team "Wettbewerb"? Sollten die Änderungen wieder zurückgenommen werden? Schreibt uns!
Diesen Text hat Johanna geschrieben.

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

106 Kommentare
  • ---
    team wetbewerb weil ich mag sport nicht so sehr. bei uns an der schule giebt es einen sporttag aber da geht es um spaß anstat um leistung
  • Annika
    Ich bin Team Wetkampf ich finde die Bundesjugendspiele gut so wie sie sind
  • gast
    Die neue Regel von den Bundesjugendspielen ist total blöd!
  • Gastname
    Ich bin eher für einen WettBEWERB. Ich finde das sowieso unnötig!!