Dinosaurier-Fußspuren in Schule entdeckt

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Unverhoffter Fund:Dinosaurier-Fußspuren in Schule entdeckt

    Kaum zu glauben, aber wahr: In einer Schule in Biloela, Australien, wurden nach 20 Jahren Dinosaurierfußspuren auf einem Felsen gefunden.
    Dinofußspuren wurden an einer Schule gefunden
    Quelle: AFP PHOTO / UNIVERSITY OF QUEENSLAND / IMAGO / Steinach

    Es ist nicht irgendein Felsen. Im Jahr 2002 fanden Bergarbeiter die besondere Steinplatte in einer Kohlegrube und schenkten sie der Schule im Nordosten Australiens. Die Platte wurde in der Eingangshalle der Schule aufgestellt und geriet in Vergessenheit. Als Wissenschaftler in der Region darum baten, Dino-Fossilien zu melden, erinnerten sich die Lehrer plötzlich an die alte Steinplatte, die schon lange im Schul-Foyer stand.

    Ein besonders wertvoller Fund

    Eine Untersuchung von Forscherinnen und Forschern hat nach der Meldung des Lehrers ergeben: Der Stein ist ein echtes Fossil. Fossilien nennt man zum Beispiel Überreste von Tieren oder Pflanzen, die älter sind als ‎‎10.000 Jahre. Mit insgesamt 66 einzelnen Dinosaurier-Fußabdrücken auf der Platte ist der Fund besonders wertvoll. Denn tatsächlich, der Fels ist circa 200 Millionen Jahre alt. Damit ist er der älteste Dino-Fund in ganz Australien!
    Für Forscherinnen und Forscher, die sich die Fußabdrücke angeschaut haben, ist der Fund genauso verwunderlich. Der Wissenschaftler Anthony Romilio sagt, es ist "unglaublich, dass ein so reiches Stück Geschichte all' diese Zeit über auf einem Schulgelände war".

    Warum hat die Suche so lange gedauert?

    Tatsächlich haben viele Leute an der Schule gar nicht bewusst, was für ein Schatz in ihrer Aula steht. Andere haben die erkennbaren Fußabdrücke nicht für echt gehalten.
    Jetzt ist aber für alle klar: Die Abdrücke sind echt und stammen von einem Dino mit dem Namen Anomoepus scambus. Das ist ein Dinosaurier, der auf zwei Beinen läuft und Pflanzen frisst.
    Diesen Text hat Pauline geschrieben.