logo! Bilanz: So gut war Deutschland bei Olympia

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Bilanz: So gut war Deutschland bei Olympia

    33 Medaillen bei den Olympischen Spielen – das ist erstmal eine mega Leistung! Und das bedeutet Platz zehn im Medaillenspiegel für Deutschland. Aber damit sind einige nicht zufrieden. Sie finden, dass Deutschland da besser abschneiden sollte. 
    Was man aber wissen muss: Im Medaillenspiegel werden vor allem Goldmedaillen gewertet. Südkorea zum Beispiel hat insgesamt 32 Medaillen – also eine weniger als Deutschland – ist aber auf Platz acht. Und das liegt an den Goldmedaillen: Südkorea hat insgesamt 13 Goldmedaillen gewonnen – Deutschland nur zwölf. Aber nur bei gleich vielen Goldmedaillen wird auf die Silbermedaillen geschaut und wenn da auch gleich viele gewonnen wurden, auf die Bronzemedaillen. Also sind beim Medaillenspiegel die Goldmedaillen am wichtigsten.
    Deutsches Team mit deutscher Flagge bei Olympia-Abschlussfeier 2024
    Team Deutschland bei der Schlussfeier der Olympischen Spiele 2024
    Quelle: dpa

    Was sagt uns also der Medaillenspiegel?

    Eigentlich nicht so viel – denn da zählt ja nur der Sieg. Was da zum Beispiel gar nicht vorkommt: Deutschland war sehr oft im Finale. Bei vielen Sportarten zählt es zum Finale, wenn man Platz eins bis acht belegt. Und Deutschland hat das 117 Mal geschafft. Also gehören diese Sportlerinnen und Sportler auch zu den Besten der Welt. 

    Zum Vergleich: Bei den vergangenen Olympischen Spielen in Tokio wurde das 112 Mal geschafft – also waren die Spiele in Paris da ein kleines bisschen erfolgreicher. 

    Läuft es also gut für Sportler und Sportlerinnen in Deutschland?

    Nicht wirklich – und zwar nicht nur für Spitzensportler, sondern für alle. Es fehlt vor allem Geld. Viele Trainer und Trainerinnen verdienen deutlich weniger als in anderen Ländern. Und auch deshalb gibt es zu wenige von ihnen. In manchen Städten können Vereine deswegen keine Sportler mehr aufnehmen. Oder Schwimmbäder müssen geschlossen werden, weil auch für sie zu wenig Geld da ist – damit fehlen Sportlern dann Orte zum Trainieren. Viele glauben: wenn Deutschland mehr Geld für den Sport und seine Vereine ausgeben würde, könnten auch früher sportliche Talente gefördert werden – und dann würde es am Ende mehr deutsche Olympiasiegerinnen und -sieger geben.

    Die Highlights der Olympischen Spiele 2024 in Bildern:

    Gabriel Medina post mit seinem Surfbrett in der Luft
    Snoop Dog hat eine Olympia Sonnenbrille an
    Djankeu Ngamba jubelt mit Medaille um den Hals
    Arshad Nadeem jubelt mit seiner Goldmedaille in der Hand
    Simone Biles mit ihren vier Medaillen um den Hals
    Remco Evenepoel breitet die Arme auseinander nach seinem Sieg
    Drei Turnerinnen gewinnen Gold, Silber und Bronze
    Timo Boll bei einem Tischtennis Spiel
    Heißluftballon fliegt mit Olympischen Feuer über Paris
     Liu Yuchen macht seiner Patnerin Huang Ya Qiong einen Heiratsantrag

    Er bleibt uns in Erinnerung

    Es ist wohl das bekannteste Foto von Olympia 2024. Der brasilianische Surfer Gabriel Medina post siegessicher nach einem atemberaubenden Surfritt in der Luft. Nun kennt ihn die ganze Welt.

    Quelle: dpa/Jerome Brouillet


    Und hier könnt ihr klicken und kommentieren: