Wenn zu viel von dem sogenannten
"Treibhausgas" in der Luft ist, können die Pflanzen nicht genug davon umwandeln und der Rest bleibt in der Luft. Das ist gefährlich, denn zu viel CO₂ in der Atmosphäre führt dazu, dass sich die Erde unnatürlich stark aufwärmt. Dadurch kommt es zum
Klimawandel. Um die Umwelt und das Klima zu schützen, ist es also wichtig, so wenig CO₂ und andere Treibhausgase wie möglich in die Luft zu pusten.