1. Suche

logo!: Geschichte der Nationalelf

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Geschichte der Nationalelf

Erste WM der deutschen Nationalmannschaft 1934
WM 1954: Siegtor von Helmut Rahn
Die WM Helden von 1954 werden nach dem Finale von Fans auf den Schultern getragen
Wembley-Tor bei der WM 1966
EM-Titel 1972
Jürgen Sparwasser schießt das Siegtor für die DDR gegen Deutschland, bei der WM 1974
Deutsche Nationalmannschaft gewinnt WM 1974
Horst Hrubesch beim EM-Endspiel 1980
Siegtor im WM-Finale 1990
Deutschland Weltmeister 1990
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus
Oliver Bierhoff erzielt das Golden Goal im EM-Finale 1996
EM-Titel 1996
Zettel von Jens Lehmann WM Viertelfinale 2006
Deutschland gegen Italien im WM Halbfinale 2006
Deutschland als Weltmeister der Herzen WM 2006
WM Rekordtorschütze Miroslav Klose
Mario Götze schießt das Siegtor im WM Finale 2014
Nationalmannschaft jubelt über den WM Titel 2014
Nationalmannschaft jubelt über den Confed-Cup Gewinn 2017
Deutschland verabschiedet sich erstmals in der Geschichte schon nach der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2018.

Zum ersten Mal dabei

Bei der Weltmeisterschaft 1934 in Italien war zum ersten Mal ein deutsches Team mit dabei - und das sogar ziemlich erfolgreich. Das deutsche Team belegte am Ende des Turniers den dritten Platz.

Quelle: dpa