logo!: Bilder der Woche

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Bildergalerie:Bilder der Woche

    Sophie, eine Katze, die sich auf das Gelände des Weißen Hauses verirrt hat, wird von Francesca Chambers, Korrespondentin des Weißen Hauses für USA Today, im Weißen Haus auf dem Arm gehalten.
    Vivien Fiebig, Erzieherin in der Lutki-Tanzgruppe der Kita Spreewald tanzt mit einem Kind, beobachtet von zahlreichen Besuchern, den Schuster-Tanz bei der der Eröffnung der Kahnfährsaison. Diese findet in Lübben traditionell am Osterwochenende statt.
    Der Roboter Sky Project Ultra nähert sich der Ziellinie, um den ersten Roboter-Halbmarathon der Welt zu gewinnen, der am Samstag, 19. April 2025, in Peking stattfand. In Peking traten humanoide Roboter bei einem Halbmarathon gegen Menschen an.
    Mehrere Frettchen in einem Osternest mit bunten Eiern.
     Besucher überqueren den Fluss Cheonggye, wo Laternen zur Feier von Buddhas bevorstehendem Geburtstag aufgehängt wurden. 2025 wird Buddhas Geburtstag am 5. Mai gefeiert. Der Geburstag von Buddha fällt auf den achten Tag des vierten Mondmonats.
    Mitglieder der ivorischen Kompanie „Ivoire Cirque Decale“ treten am 17. April 2025 bei der 7. Auflage der Rencontres Interculturelles du Cirque d'Abidjan (RICA) in Abidjan, Elfenbeinküste, auf. Die 7. Auflage der Rencontres Interculturelles du Cirque d'Abidjan (RICA) findet vom 14 19.09.2025, in Abidjan, der Wirtschaftshauptstadt der Elfenbeinküste. In diesem Jahr steht das Lachen im Mittelpunkt des Festivalprogramms unter dem Motto: „Lasst uns gemeinsam lachen, um zusammenzuleben und Solidarität zu pflegen.“
    Als Skelette verkleidete Menschen tanzen an Gründonnerstag den "Dansa de la Mort" in Verges, Girona, Katalonien. Jeden Gründonnerstag ziehen in der Stadt Verges mehrere Skelette umher. Der Ursprung dieses Tanzes geht auf die Epidemien der schwarzen Pest zurück, die Europa im Mittelalter zwischen dem vierzehnten und siebzehnten Jahrhundert heimsuchten. Der Tanz weist auf den unaufhaltsamen Weg aller Menschen zum Tod hin und stellt die Szenen des Weges Jesu zum Kalvarienberg dar. Die gesamte Strecke ist mit Fackeln und Ölkapseln beleuchtet, die eine dunkle Atmosphäre schaffen, während fünf als Skelette verkleidete Personen mit rhythmischen und sich wiederholenden Trommelklängen verschiedene Tänze aufführen.
    Der Hase "Hot Wheels" ist in seinem Gehege im Tierheim Dreherhof. Hot Wheels leidet an einer Infektionskrankheit (Encephalitozoon cuniculi) und ist gelähmt. (
    olarlichter leuchten am Nachthimmel über einer Straße im Landkreis Märkisch-Oderland in Ostbrandenburg. Die Nordlichter (Aurora borealis) werden durch eine Wolke elektrisch geladener Teilchen eines Sonnensturms in der Erdatmosphäre erzeugt. Der farbliche Effekt wird hierbei durch die Digitalkamera bei einer Langzeitbelichtung von 13 Sekunden noch verstärkt.
    Das ganz große Blühen
    Medizinstudenten und Kinder "operieren" im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus einen Teddy-Patienten.
    Autos fahren auf einer Straße, auf der Schnee liegt
    Ohrenquallen, eine Silhouette von einer Person
    Ein Bäcker dekoriert Osterlämmer
    Ein Junge, der mit einem Steckenpferd reitet
    Die Mannschaft der Kölner Haie
    Lauren Sanchez, Kerianne Flynn, Amanda Nguyen, Katy Perry, Gayle King und Aisha Bowe in Blue Origin Raumfahrtanzügen.
    Deutsche Eishockey Mannschaft der Frauen feiert ihren Sieg.
    Mann dekoriert 80cm großen Schokoladenhasen
    Menschen die einen Umzug machen.
    Kiels Domagoj Duvnjak stemmt nach dem DHB-Finale den Pokal in die Höhe.
    Lukas Märtens
    Menschen mit Fackeln in der Hand
    Tulpenfeld
    Wikinger Ampelmännchen

    Wollte sie fürs Katzenmagazin schreiben?

    Jedenfalls hat sich Katze Sophie aufs Gelände des Weißen Hauses in Washington D. C. geschlichen - in die Pressekonferenz. Sie wurde dann von einer Journalistin wieder nach draußen gebracht.

    Quelle: Alex Brandon/AP/dpa