Mist, schon wieder ein Jahr älter, würde Bernd das Brot wohl jetzt sagen. Und da die letzten 25 Jahre schlimm waren, können die nächsten ja auch nur noch schlimmer werden! Aber wir wollen das Geburtstagskind trotz seiner ständigen schlechten Laune richtig feiern – denn seit genau 25 Jahren sagt wohl niemand so inbrünstig Mist wie das Kastenbrot mit den viel zu kurzen Armen im KiKA!
So macht ihr beim Gewinnspiel mit
Aber dazu muss er erstmal gefunden werden - und
dabei könnt ihr mithelfen: Bernd das Brot versteckt sich
vom 1. bis 31. März in verschiedenen Sendungen des KiKA (Kleiner Tipp: auch bei logo!). Notiert, in welchen Sendungen ihr ihn entdeckt habt und dann könnt ihr ein
Bernd-das-Brot-Fanpaket gewinnen. Mehr Infos zum Gewinnspiel auf
kika.de:
Findet Bernd - und macht mit!
Wie das Brot zum KiKA kam
Die offizielle Geschichte wie das Brot zum KiKA kam, ist, dass es eigentlich Werbung für eine Bäckerei machen sollte. Als das dann aber floppte, musste es zum KiKA arbeiten gehen - ein Grund, warum das Kastenbrot immer so schlechte Laune hat. Aber das ist natürlich nur ein Witz: Bernd das Brot wurde von seinem Zeichner zum ersten Mal auf eine Restaurantrechnung gezeichnet - er gab dabei einem Brot die Gesichtszüge (und Charaktereigenschaften) eines Freundes. Wenig später kam Bernd dann ins TV zum KiKA und ist dort in verschiedenen Sendungen zu sehen. Zum Beispiel taucht er in der Nachtschleife des KiKA auf, zwischen 21 bis 6 Uhr morgens. Deshalb ist er auch vielen Erwachsenen bekannt.
Bernd das Brot würde zu seinem Geburtstag wohl nur genau das sagen ...
Quelle: Imago/Westend61/Imagebroker/blickwinkel/S. Ziese
Bernd das Brot liebt Mehlsuppe, Raufasertapete und Fernsehtestbilder - und dass ihn endlich alle in Ruhe lassen. Das geht im März allerdings alles andere als in Erfüllung – Bernd das Brot wird nämlich auf dem KiKA den ganzen nächsten Monat richtig gefeiert. Am Freitag, 28. Februar, gibt es eine große Geburtstagsfeier für das Brot, außerdem gibt es Mitmachaktionen und Sondersendungen im KiKA - das Brot wird sogar das ganze Jahr über dort gefeiert. logo! wünscht auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch - und dass ihm endlich die Arme wachsen!
Diesen Text hat Meike geschrieben.