Maul- und Klauenseuche, so heißt die
Tierkrankheit, die gerade einigen Landwirten in Deutschland große Sorgen macht.
Eine
Herde Wasserbüffel war auf einem Hof in Brandenburg, nahe Berlin,
an diesem superansteckenden Virus erkrankt. Mehrere landwirtschaftliche Betriebe wurden gesperrt.
Quelle: dpa
Um zu verhindern, dass die Krankheit sich weiter ausbreitet, wurde eine riesige Schutzaktion gestartet:
In der Region rund um den Wasserbüffelhof wurden alle Höfe mit Tieren, die das Virus bekommen können, gesperrt. Auch der Zoo und der Tierpark in Berlin sind zur Zeit geschlossen, weil dort ebenfalls Tiere leben, für die die Maul- und Klauenseuche gefährlich sein kann.
An Maul- und Klauenseuche erkranken sogenannte Paarhufer, das sind zum Beispiel Rinder, Schweine, Schafe, aber auch Rehe oder Giraffen. Erfahrt mehr über das Virus.
Die infizierten Wasserbüffel sind sofort getötet worden. Tiere in der Umgebung werden nun auf das Virus untersucht. Die, bei denen ein besonders hohes Risiko besteht, dass sie sich angesteckt haben könnten, werden ebenfalls direkt getötet.
Trotz der Maßnahmen haben mehrere Länder schon angekündigt, Fleisch bestimmter Tierarten nicht mehr aus Deutschland zu kaufen.
Diesen Text hat Carolin geschrieben.
Wenn ihr wissen wollt, warum so krasse Maßnahmen ergriffen werden, klickt auf das Video.
Mit der Krankheit können sich einige Tierarten anstecken.