1. Suche

logo!: Alle streiten ums Asyl

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Alle streiten ums Asyl

Vielleicht habt ihr in den vergangenen Tagen in den Erwachsenennachrichten ein Wort aufgeschnappt: „Asyl“. Denn darüber diskutieren momentan wieder viele Politikerinnen und Politiker - wie auch schon in den vergangenen Wochen, Monaten, sogar Jahren. Doch worum geht's dabei eigentlich?

Kinder in einer Notunterkunft, Geflüchtete in einer Reihe laufend
Quelle: dpa/Anas Alkharboutli

Das Wort „Asyl“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Heim“ oder „Unterkunft“. Wenn Menschen aus ihrer Heimat fliehen, können sie in einem anderen Land unter bestimmen Voraussetzungen Asyl beantragen - und dort auf Schutz hoffen.

Warum in der EU Dauerstreit ums Thema Asyl herrscht

Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr zuhause immer wieder mithelfen müsst, eure Geschwister aber nicht? So ähnlich geht es auch einigen EU-Ländern: Sie finden es unfair, dass nicht jedes EU-Mitglied gleich viele Geflüchtete aufnimmt. Besonders betroffen sind davon Italien, Spanien und Griechenland - denn dort kommen die meisten Menschen an, die auf Booten übers Mittelmeer flüchten. Diese Länder fühlen sich deshalb von der EU alleine gelassen und fordern, dass die Geflüchteten gerecht auf alle Mitgliedsstaaten verteilt werden müssen.

Hier lest ihr mehr zum Thema Flucht: