1. Suche

logo!: Lehrermangel: Warum es dieses Problem gibt

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Lehrermangel: Warum es dieses Problem gibt

  • An deutschen Schulen gibt es ein Problem: Es fehlen Lehrerinnen und Lehrer.
  • Die Gründe: zu wenig junge Leute, die zu Lehrern ausgebildet werden und mehr Schülerinnen und Schüler als erwartet.
  • Ideen, um das Problem zu lösen: zum Beispiel Menschen aus anderen Berufen zu Lehrern ausbilden.

Jeder von euch kennt's: Der Unterricht fällt aus. Da kann man sich auch mal drüber freuen! Wenn das mehrfach passiert, wird's schon schwieriger: Jetzt muss der Unterrichtsstoff dringend aufgeholt werden - das kann stressig sein! Diese Situation gibt es an vielen Schulen.
In ganz Deutschland fehlen nämlich eine Menge Lehrerinnen und Lehrer. Viele Schülerinnen und Schüler kommen bei Ausfall mit dem Lernstoff kaum hinterher. Und für diejenigen, die sich sowieso etwas schwerer mit dem Lernen tun, gibt es kaum Unterstützung.
Lehrermangel
Quelle: ZDF

Wie es zu diesen Problemen kommt



Viele sagen, dass deshalb dringend etwas gegen den Lehrermangel getan werden muss. Doch Expertinnen und Experten rechnen nicht damit, dass sich vor 2030 etwas ändern wird.

Es gibt allerdings auch Ideen, um das Problem mit dem Lehrermangel zu lösen: zum Beispiel Menschen aus anderen Berufen zu Lehrern auszubilden. Das sind dann sogenannte Quereinsteiger.

Wie groß ist eure Klasse? Habt ihr an eurer Schule auch Lehrermangel? Gibt es Quereinsteiger, die den Unterricht übernehmen? Schreibt es in die Kommentare!

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

305 Kommentare
  • ...
    Bei uns gibt es keinen Lehrermangel, dafür aber viel Stunden die ausfallen. Das liegt daran, dass kein Mensch auf pausenlose Beleidigungen u.ä lust hatt. Aber es ist nicht das, was das größte Problem an unserer Schule ist.
  • I love Animals
    In meiner Klasse sind zwei Lehrer und 28 Kinder!! Manchmal haben wir Entfall. Aber das kommt eher weniger vor.
  • Hermine
    Hallo alle miteinander, In meiner Klasse (7.) gibt es 22 Schüler, und Lehrermangel ist bei unserem Gymnasium ein riesiges Problem. Wir haben seit ca. 2 Monaten Schule und hatten seitdem kein Physik, Geschichte und Chemie. Außerdem hat sich unsere Mathelehrerin neulich ein Bein gebrochen, und jetzt fällt auch noch Mathe aus. Aber eher unwichtige Fächer wie Kunst oder Musik gibt es, und zwar ohne jeglichen Ausfall... LG, Hermine
  • Nina
    Bei uns gibt es kein Lehrermangel. An unserem Gymnasium sind momentan 130 Lehrer allerdings sind wir auch 1700 Schüler.Es gibt nicht sooo oft Vertretung ider so.Ausfälle gar nicht(also in der Unterstufe).Nur...in jeder Klasse sind ungefähr 30 Kinder.In unserer 32.Das nervt schon weil wenn jeder auch nur gaaaanz leise flüstert ist es direkt laut und man kann sich nicht konzentrieren und die Lehrer setzen uns um oder schimpfen...Das ist blöd