logo! - die Kindernachrichten des ZDF
18-Jähriger Bergsteiger auf Rekordjagd
Es gibt 14 Berge auf der Welt, die über 8.000 Meter hoch sind. Höher geht es auf der Erde nicht! Ein 18-Jähriger hat jetzt die Gipfel von all diesen "Achttausendern" bestiegen. Das ist bisher nur wenigen Menschen gelungen. Und Nima Rinji Sherpa aus Nepal ist nun der jüngste Mensch, der das geschafft hat - Rekord!
Anstrengede Anstiege, extremes Wetter und weniger Sauerstoff in der Luft: Auf so hohe Berge zu steigen ist ein Extremsport!
Quelle: AFP PHOTO / 14 Peaks Expeditio
Das ist Nimas Botschaft
Seine Rekordjagd auf die höchsten Berge der Welt hat zwei Jahre gedauert. Angefangen hat Nima damit, als er gerade mal 16 Jahre alt war! Die extremen Gipfel zu erreichen war aber nicht sein einziges Ziel: Er will damit zeigen, dass Sherpas mehr sind als nur Helfer für andere Bergsteiger.
Ohne Sherpas würden viele (ausländische) Bergsteiger nicht ans Ziel kommen.
Quelle: AFP PHOTO / 14 Peaks Expeditio
Wer Sherpas sind
Die Sherpa sind ein Volk, das vor allem im Himalaya-Gebirge lebt. Nima gehört auch zum Stamm der Sherpa. Mit ihrer Erfahrung helfen sie oft ausländischen Bergsteigern auf die Gipfel und tragen deren Sachen. Ein gefährlicher Beruf, für den sie oft nicht genug Anerkennung bekommen. Das will Nima Rinji Sherpa ändern.
Hoch, höher, am höchsten!
Der Mount Everest im Himalaya-Gebirge ist - mit 8.848 Metern - der höchste Berg der Welt. Sein Gipfel liegt auf der Grenze zwischen zwei asiatischen Ländern: China und Nepal.
Quelle: dpa
Dieser Text ist von Johanna.