Vom freien Fall übers Gleiten zum Flug

    Der Traum vom Fliegen

    Mehrere Fluggeräte auf blauem Himmel
    Der Berber Abbas Ibn Firnas war wohl der erste Mensch, der flog! Der Gelehrte lebte im 9. Jahrhundert im spanischen Córdoba und baute sich einen Gleitflieger. Später…
    Da Vinci-Pläne eines Fluggerätes
    Das erste Gefährt, das Menschen in die Lüfte hob, war gar kein Flugzeug, sondern ein Heißluftballon. 1783 flogen Pilâtre de Rozier und Marquis d´Arlandes mit dem Ballon der Brüder Montgolfier.
    ... den Erfinder des Zeppelins!
    Otto Lilienthal studierte Störche - und die Gesetze des Auftriebs. Ihm gelangen rund 1.000 Gleitflüge bis er bei einem Flugunfall starb. Aber seine Idee, die Vögel zum Vorbild zu nehmen ...
    Erster Flug der Wright-Brüder 1903
    Bleriot xi "la manche" aus dem Jahr 1908
    cc
    "Tante Ju": Die Junkers Ju 52
    Ein Flugzeug bei der Landung. Symbolbild

    Der Traum vom Fliegen!

    Heiße Luft oder gleiten wie die Vögel? Ganz klar, das Fliegen fasziniert die Menschen schon ziemlich lange – und ist alles andere als einfach! Also begann der Weg in die Lüfte mit …

    Quelle: IMAGO/Michael Piepgras/stock&people/Unites Archives