Eine Spinnenforscherin mit einer großen Spinne auf der Hand
Löwenzahn mit Fritz Fuchs
ZDFtivi

Löwenzahn mit Fritz Fuchs - Spinne

Löwenzahn mit Fritz Fuchs
Spinne
ZDFtivi
Löwenzahn mit Fritz Fuchs
Spinne
  • ADUT

Insektenplage im Bauwagen! Fritz holt sich Rat bei einer Spinnenforscherin.

Löwenzahn
Löwenzahn
Spinne
  • Bildung
  • Magazin
  • entspannend
  • ADUT
  • ZDFtivi

Insektenplage im Bauwagen! Fritz holt sich Rat bei einer Spinnenforscherin.

Auf der ganzen Welt gibt es Tausende verschiedene Spinnenarten. Sie haben ganz unterschiedliche Lebensräume. Manchen leben am liebsten in dunklen Kellern, während andere Spinnen in der hellen Wüste zu finden sind.

Einige Spinnen halten sich nur auf dem Boden auf, andere bauen große Netze in Bäumen und Sträuchern. Schau dir einige dieser Tiere in der Bilderserie an.
Sind Spinnen Insekten? Natürlich nicht, Spinnen sind eine eigene Tierart und unterscheiden sich von Insekten. Spinnen sind Raubtiere mit acht Beinen und acht Augen.
Manche Spinnen jagen auf dem Boden oder stürzen sich mit einem großen Sprung auf ihre Beute. Doch die meisten Spinnenarten spinnen große Netze. Wie machen sie das und wozu brauchen sie die überhaubt?