Sehschwäche durch ein Keratokonus
Volle Kanne
ZDF

Volle Kanne - Sehschwäche durch einen Keratokonus

Volle Kanne
Sehschwäche durch einen Keratokonus
ZDF
Volle Kanne
Sehschwäche durch einen Keratokonus

Ein Keratokonus zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Augenhornhaut. Die Sehschärfe nimmt im Krankheitsverlauf immer weiter ab. Durch einen ambulant durchgeführten Eingriff lässt sich eine schnelle Verschlechterung häufig verlangsamen oder stoppen.

volle kanne Logo grey
Sehschwäche durch einen Keratokonus
  • ZDF

Ein Keratokonus zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Augenhornhaut. Die Sehschärfe nimmt im Krankheitsverlauf immer weiter ab. Durch einen ambulant durchgeführten Eingriff lässt sich eine schnelle Verschlechterung häufig verlangsamen oder stoppen.