"sonntags - Öko = anders = gut?": Andrea Ballschuh steht vor einem Esel im Gehege. Sie lehnt sich an den Holzzaun und lächelt in die Kamera. Der Esel steht neben ihr hinter dem Gatter und schaut ebenfalls in die Kamera.
sonntags
ZDF

sonntags - Öko = anders = gut?

sonntags
Öko = anders = gut?
ZDF
sonntags
Öko = anders = gut?
  • UT

Andrea Ballschuh besucht das Ökodorf auf Schloss Blumenthal bei Augsburg und geht der Frage nach: Was heißt es, nach solidarischen und ökologischen Prinzipien in so einer Gemeinschaft zu leben?

Sonntags
Öko = anders = gut?
  • Gesellschaft
  • Magazin
  • informativ
  • UT
  • ZDF

Andrea Ballschuh besucht das Ökodorf auf Schloss Blumenthal bei Augsburg und geht der Frage nach: Was heißt es, nach solidarischen und ökologischen Prinzipien in so einer Gemeinschaft zu leben?

Gemeinsam leben und arbeiten

Andrea Ballschuh lernt unterschiedliche "Blumenthaler*innen" kennen: solche, die in den eigenen Betrieben wie Hotel, Gastwirtschaft, Seminarhaus oder Landwirtschaft arbeiten, und solche, die "draußen" arbeiten und "drinnen" leben.

Bei ihren Begegnungen geht Andrea Ballschuh folgenden Fragen nach: Wie ist die Gemeinschaft organisiert, und wie funktioniert sie? Wie viel Privatheit bleibt, wenn zum Beispiel alle grundsätzlichen Entscheidungen gemeinsam getroffen werden? Wie wird in Blumenthal gewirtschaftet, und leben die Mitglieder der Gemeinschaft wirklich so ökologisch, wie sie vorgeben?

Nachhaltig und solidarisch

Auf Schloss Blumenthal leben derzeit 43 Erwachsene und 18 Kinder zusammen. Einerseits wird hier Gemeinschaft großgeschrieben, das heißt, die Erwachsenen fällen alle grundsätzlichen Entscheidungen gemeinsam, betreiben einen landwirtschaftlichen Betrieb zusammen, der nach den Prinzipien der solidarischen Landwirtschaft arbeitet, sowie ein Hotel und eine Gaststätte vor Ort.

Andererseits halten sie Individualität hoch: Jede*r Einzelne oder jede Familie hat eine eigene Wohnung auf dem Gelände, und jede*r entscheidet, wie viel er/sie sich in der Gemeinschaft einbringen will. Einige wohnen und arbeiten auf Schloss Blumenthal, andere leben hier und arbeiten auswärts. Wie alle Ökodörfer wollen die Blumenthaler*innen sich und die Gesellschaft in den vier Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Kultur bewusst und partizipativ weiterentwickeln.
  • Moderation - Andrea Ballschuh