ZDF Logo
sonntags
ZDF

sonntags - Jugend forscht

sonntags
Jugend forscht
ZDF
sonntags
Jugend forscht
  • UT

Der damalige "stern"-Chefredakteur Henri Nannen kam 1965 auf die Idee zu "Jugend forscht". Schüler und Jugendliche sollten Lust kriegen, im Bereich Naturwissenschaft und Technik zu forschen.

Sonntags
Jugend forscht
  • Gesellschaft
  • Magazin
  • informativ
  • UT
  • ZDF

Der damalige "stern"-Chefredakteur Henri Nannen kam 1965 auf die Idee zu "Jugend forscht". Schüler und Jugendliche sollten Lust kriegen, im Bereich Naturwissenschaft und Technik zu forschen.

Insgesamt können heute aus den Bereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik Versuche eingereicht werden. Knapp 9.000 Anmeldungen gab es im Jahr 2021.
Bundessieger im Bereich Arbeitswelt wurde Jan Heinemann aus Andernach. Der von ihm konstruierte "Löschigel"-Aufsatz für Feuerwehrschläuche erzielt durch die stachelartigen Düsen größere Wirkung, da das Wasser großflächig zerstäubt wird.

"Wer eine Idee hat, darf nicht aufgeben, er muss kreativ sein, muss sich verbessern und etwas für die Zukunft dalassen", sagt der neue Bundessieger.

Veranstalter des alljährlich stattfindenden Wettbewerbs ist die Stiftung "Jugend forscht".
  • Moderation - Andrea Ballschuh