Der Lebenslauf junger Menschen wird mit Zwischenstopps aufgepeppt. Sie wollen die Welt sehen und das mit ihrem beruflichen Werdegang verbinden. Beim Austritt aus der Komfortzone lernen sie Fähigkeiten wie Flexibilität, Weltoffenheit und Sprachen.
Die Themen
- Alexander Moreno Weiss aus Venezuela ist für ein Jahr als Gastschüler in Deutschland
- Der Zupfinstrumentenbauer Marco Herzing ist in Mailand und lernt, wie man dort Instrumente baut
- Lara-Fabienne lernt in Bruneck/Südtirol von einem der besten Patissiers weltweit
- Die besten Freundinnen Rosa und Clara machen gemeinsam ein Freiwilliges Soziales Jahr in Israel und arbeiten mit Autisten
- Moderation - Andrea Ballschuh
Weitere junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg
- "Ich mach‘ mein Ding"
"sonntags" begleitet fünf junge Erwachsene auf ihrem beruflichen Weg und fragt: Was treibt sie an, was ist ihr Ziel? Und: Wie wirkt sich Corona auf ihren Berufsweg aus?