Sie sind hier:

Markus Lanz vom 13. Juni 2024

Zu Gast: SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken, Journalist Michael Bröcker, Ex-Botschafter Rüdiger von Fritsch, Jugendforscher Simon Schnetzer und ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert

Videolänge:
76 min
Datum:
13.06.2024
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 13.06.2026

Saskia Esken, SPD-Co-Vorsitzende
Sie nimmt Stellung zu den Ursachen der Schlappe ihrer Partei bei der Europawahl und erläutert, welche Lehren daraus gezogen werden sollen.

Michael Bröcker, Journalist
Der Chefredakteur von "Table.Media" kritisiert den Umgang der SPD mit deren Wahlniederlage. "Es wäre am logischsten, wenn Kanzler Scholz die Vertrauensfrage stellen würde", meint er.

Rüdiger von Fritsch, Ex-Botschafter
Der frühere deutsche Botschafter in Moskau analysiert, was der Ausgang der EU-Wahl für den europäischen Umgang mit der Ukraine und Russland bedeutet.

Simon Schnetzer, Jugendforscher
In den letzten Jahren hat er diverse Jugendstudien durchgeführt. Er schildert, wie sich Ängste und Sorgen junger Menschen im Wahlverhalten niederschlagen.

Britta Hilpert, ZDF-Korrespondentin
Die Leiterin des ZDF-Studios Wien zieht eine Bilanz der Europawahl in Österreich, wo die rechtspopulistische FPÖ erstmals stärkste Kraft bei einer landesweiten Wahl geworden ist.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.