cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
ZDF Logo
Leben ist mehr!
ZDF
ZDF Logo

Leben ist mehr! - Stein auf Stein

Leben ist mehr!
Stein auf Stein
Abspielen
ZDF
Leben ist mehr!
Stein auf Stein
  • UT6
  • 31.10.2023

"Lego-Oma" taufte die Enkelin ihre Oma Rita Ebel, als sie ihre erste Rollstuhlrampe aus Legosteinen baute. Inzwischen hat sie ihre 100. Rampe fertiggestellt.

Abspielen
Dietrich Grönemeyer
Stein auf Stein
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • inspirierend
  • UT6
  • 31.10.2023
  • ZDF

"Lego-Oma" taufte die Enkelin ihre Oma Rita Ebel, als sie ihre erste Rollstuhlrampe aus Legosteinen baute. Inzwischen hat sie ihre 100. Rampe fertiggestellt.

Abspielen
"Leben ist mehr!" begleitet Rita Ebel am Reformationstag, denn Beharrlichkeit, Mut und die Bereitschaft, den ersten Schritt zu machen, sind Qualitäten, die gesellschaftliche Verbesserungen anschieben.

Quietschbunte Hingucker

Seit 2019 baut die 65-jährige Hanauerin Rita Ebel inzwischen Rollstuhlrampen aus gespendeten Legosteinen. Sie sind quietschbunt, ein echter Hingucker, aber vor allem essenziell für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Barrierefreiheit spielt in allen Bereichen des Lebens eine Rolle. "Es fängt schon damit an, dass jemand ohne fremde Hilfe oft nicht in ein Geschäft, Café oder in die Kirche kommt", so Ebel.
Rita Ebel weiß, was es heißt, im Alltag auf Barrieren zu stoßen. 1994 verunglückte sie mit dem Auto und ist seitdem querschnittsgelähmt. Deswegen kennt sie das Problem, das viele Gehbehinderte haben: Schon relativ kleine Absätze können zu Hindernissen werden, die ohne Hilfe nicht überwunden werden können.

Doch Rita Ebel ist niemand, der sich von einem Schicksalsschlag entmutigen lässt. Sie macht das Beste aus ihrer Situation, auch für andere.

Nachdenken über Barrierefreiheit

Ebel hat die Bauanleitung perfektioniert und in neun Sprachen übersetzen lassen. Mehr als achthundertmal hat sie sie in die ganze Welt verschickt. Für Rita Ebel und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer steht fest: "Wir werden so lange Rampen bauen, wie wir Steine aus der Bevölkerung gespendet bekommen. Und der schöne Nebeneffekt ist, dass wir Menschen, die sich bisher keine Gedanken über Barrierefreiheit gemacht haben, durch unsere bunten, fröhlichen Hingucker für das Thema sensibilisieren. Nach dem Motto 'Ach, diese Stufe ist mir bisher nie aufgefallen'."

"Leben ist mehr!" begleitet Rita Ebel bei ihrem Engagement. Was sagen die Unterstützerinnen und Unterstützer? Wie kommen die Rampen an? Der Film zeigt, was eine Frau mit dem Bau von Rampen inzwischen schon alles bewegen konnte.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum