Sie sind hier:

The Informer - Wettlauf gegen die Zeit

Der Ex-Häftling Pete Koslow wird als FBI-Informant in die New Yorker Drogenmafia eingeschleust, um die Machenschaften eines berüchtigten Gangsterbosses auffliegen zu lassen.

Videolänge:
108 min
Altersbeschränkung:
FSK 16
Datum:
26.06.2024
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 10.07.2024, in Deutschland, von 22 bis 6 Uhr

Allerdings geht der Plan schief: Seine Auftraggeber vom FBI lassen ihn im Stich, und Pete wandert als vermeintlicher Täter in ein Hochsicherheitsgefängnis. Der einzige Ausweg besteht nun darin, an diesem gefährlichen Ort einen Drogendeal für die Mafia einzufädeln.

Pete Koslow (Joel Kinnaman) wurde wegen Totschlags verurteilt. Nun möchte der Ex-Elitesoldat seine Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen. Doch für seine Freiheit zahlt er einen hohen Preis: Die vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis ist mit einem Deal verknüpft, als Informant für das FBI zu arbeiten.

Im Rahmen einer verdeckten Operation wird Pete in die polnische Drogenmafia New Yorks eingeschleust und soll Informationen über die Geschäfte des Gangsterbosses Klimek alias "Der General" (Eugene Lipinski) beschaffen. Sobald die Behörde ausreichend Beweise in der Hand hat, darf Pete wieder ein normales Leben mit seiner Ehefrau Sofia (Ana de Armas) und Tochter Anna (Karma Meyer) führen.

Allerdings geht die Operation schief, und in Petes Beisein wird ein Polizist ermordet. Da das FBI nichts mit dem Vorfall zu tun haben will, steckt Pete in großen Schwierigkeiten. Und zu allem Überfluss verlangt "Der General" von ihm auch noch, sich für den Vorfall ins Gefängnis "Bale Hill" einsperren zu lassen und dort als Dealer für ihn zu arbeiten.

Pete hat keine Wahl, schafft es jedoch, mit der FBI-Agentin Wilcox (Rosamund Pike) ein Abkommen zu treffen: Wenn es ihm gelingt, das Netzwerk der Drogenmafia aus dem Gefängnis heraus zu enttarnen, wird er freigelassen. Pete ahnt jedoch nicht, dass Wilcox' Vorgesetzter Montgomery (Clive Owen) in diesem Fall ganz eigene Pläne verfolgt.

Regisseur Andrea Di Stefano versammelte für seinen Spielfilm einen namhaften Cast: Hauptdarsteller Joel Kinnaman konnte durch seine Leistung in der Krimiserie "The Killing" überzeugen, sodass er daraufhin in großen Kinoproduktionen wie "RoboCop" oder "Suicide Squad" besetzt wurde.
Die Britin Rosamund Pike und ihr Landsmann Clive Owen gehören bereits seit vielen Jahren zur ersten Schauspielriege in Hollywood. In weiteren Rollen sind Ana de Armas ("Blade Runner 2049", "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben") sowie der US-Rapper Common zu sehen.

Der Thriller basiert auf einem Roman des schwedischen Schriftstellerduos Anders Roslund und Börge Hellström.

Darsteller

  • Pete Koslow - Joel Kinnaman
  • Erica Wilcox - Rosamund Pike
  • Edward Grens - Common
  • Keith Montgomery - Clive Owen
  • Sofia Koslow - Ana de Armas
  • Ryszard "Der General' Klimek - Eugene Lipinski

Stab

  • Regie - Andrea Di Stefano
  • Musik - Brooke Blair, Will Blair
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Melde dich jetzt kostenlos an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 22 bis 6 Uhr. Mehr Infos dazu...

Die Sendung ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Melde dich jetzt kostenlos an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 20 bis 6 Uhr. Mehr Infos dazu...

Um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 16 Jahren vor 22 Uhr schauen zu können, bestätige in nur 2 Schritten dein Alter und richte dir eine Jugendschutz-PIN ein.

Um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 12 Jahren vor 20 Uhr schauen zu können, bestätige in nur 2 Schritten dein Alter und richte dir eine Jugendschutz-PIN ein.

Zur Altersprüfung

Die Sendung ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet. Die Altersfreigabe ist derzeit nur mit einem ZDF-Konto möglich. Du bist mit deinem ARD-Konto eingeloggt. Melde dich jetzt an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Sendungen jederzeit ansehen. Ansonsten von 22 bis 6 Uhr.

Die Sendung ist für Jugendliche unter 12 Jahren nicht geeignet. Die Altersfreigabe ist derzeit nur mit einem ZDF-Konto möglich. Du bist mit deinem ARD-Konto eingeloggt. Melde dich jetzt an und führe danach die Altersprüfung durch. Dann kannst du jugendgeschützte Inhalte jederzeit ansehen. Ansonsten nur von 20 bis 6 Uhr.

Jetzt kostenloses ZDF-Konto erstellen & sofort schauen.

Anmelden

Bitte gib deine vierstellige Jugendschutz-PIN ein, um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 16 Jahren vor 22 Uhr schauen zu können.

Bitte gib deine vierstellige Jugendschutz-PIN ein, um Sendungen mit Altersbeschränkung ab 12 Jahren vor 20 Uhr schauen zu können.

Du hast deine Jugendschutz-PIN vergessen oder möchtest diese ändern? Bitte gib hierzu deine neue PIN ein und bestätige die Änderung mit erneuter Eingabe deines ZDF-Passworts.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.