Ansicht des Pariser Eiffelturms von unten. Rote Aufzugkabine in einer Stahlkonstruktion.
ZDFinfo

Meilensteine der Technik

  • Wissen
  • Dokumentation
  • informativ
ZDFinfo
Meilensteine der Technik
  • 12

Die Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.

Meilensteine der Technik

  • Wissen
  • Dokumentation
  • informativ
  • 12
  • ZDFinfo

Die Reihe "Meilensteine der Technik" gewährt Einblicke in die Entstehung und Funktionsweise bahnbrechender Erfindungen, die heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind.

Staffel 1

  1. "Meilensteine der Technik: Staudämme": Luftaufnahme. Vorne ein grüner See. Er staut sich entlang der Staumauer, im Hintergrund eine Straße über einen Fluss, seitlich rötliches Gesteinsmassiv.

    Staudämme

    • 6

    Bereits im alten Ägypten halfen Staudämme den Menschen bei der Wassergewinnung. Seitdem entwickelte der Mensch immer größere Staudämme, um Wasser auch für andere Zwecke nutzen zu können.

  2. Klassenlos, für jedes Alter und für überall. Die Bluejeans ist ein Phänomen der Moderne.

    Blue Jeans

    • 6

    Sie ist bequem, robust und ein echtes Kultobjekt: die "Blue Jeans". Egal, ob arm oder reich, alt oder jung, Mann oder Frau, fehlt sie heute in keinem Kleiderschrank.

  3. "Meilensteine der Technik: Kriminaltechnik": Steinbrocken, kleine Scherben, Blutspritzer, links ein weißes Tuch, vorne die Zahl zwei auf gelbem Papier, alles auf braunen Bodenfliesen.

    Kriminaltechnik

    • 12

    Kriminaltechnik hilft Straftaten und Verbrechen aufzuklären und sogar zu verhindern. Brillante Köpfe und immer raffiniertere Methoden sorgen für immer höhere Aufklärungsquoten.

  4. "Meilensteine der Technik: Hängebrücken": Eine Hängebrücke mit einem Brückenpfeiler im Wasser stehend überspannt ein Gewässer.

    Hängebrücken

    • 6

    Sie sind beeindruckende Beispiele für Ingenieurskunst und technische Innovation: Hängebrücken. Seit Jahrhunderten überwinden sie Flüsse und Abgründe und verbinden die Menschen miteinander.

  5. "Meilensteine der Technik: U-Bahnen": U-Bahn-Eingang in London nahe einer Straße gelegen, umsäumt von Stadthäusern und einem modernen Werbe-Bildschirm im Hintergrund.

    U-Bahnen

    • 6

    Anfangs belächelt, ist sie heute aus keiner modernen Großstadt mehr wegzudenken: die U-Bahn. Denn ohne ihr unterirdisches Verkehrsnetz wäre moderne Massenmobilität gar nicht erst möglich.

  6. "Meilensteine der Technik: Satelliten": Satellit mit vier Solarpanels über der blauen Erdoberfläche.

    Satelliten

    • 6

    Sie liefern Daten für die Wetterprognose, ermöglichen GPS-Navigation und die Übertragung von TV-Programmen: Satelliten. Fast 3000 von ihnen kreisen heute um die Erde.

  7.  Ansicht des Pariser Eiffelturms von unten. Rote Aufzugkabine in einer Stahlkonstruktion.

    Aufzüge

    • 6

    Vor der Mitte des 19. Jahrhunderts wohnt die Oberschicht nicht in den oberen Etagen. Zu unschicklich und zu anstrengend ist das Treppensteigen. Erst die Erfindung des Aufzugs ändert das.