"Alles auf eine Karte - Der Wettlauf um den Impfstoff": In der Kühlkammer eines Labors wird eine Impfdosis von einer Frau hochgehalten.
ZDFzeit
ZDF

ZDFzeit - Alles auf eine Karte

ZDFzeit
Alles auf eine Karte
ZDF
ZDFzeit
Alles auf eine Karte
  • UT

Meist dauert die Entwicklung eines Impfstoffs länger als zehn Jahre. Der Film widmet sich dem rasanten Wettlauf zwischen BioNTech und CureVac um ein Vakzin gegen COVID-19.

ZDFzeit
Alles auf eine Karte
  • Wissen
  • Dokumentation
  • informativ
  • UT
  • ZDF

Meist dauert die Entwicklung eines Impfstoffs länger als zehn Jahre. Der Film widmet sich dem rasanten Wettlauf zwischen BioNTech und CureVac um ein Vakzin gegen COVID-19.

Zu Beginn der Coronapandemie schätzten Experten, dass der Weg zu einem erfolgreichen Impfstoff selbst mit Notfallzulassungen mindestens drei Jahre erfordert. Der Mediziner und Unternehmer Uğur Şahin und seine Frau Özlem Türeci brauchten dafür nicht ein Jahr.

mRNA als Impfstoff-Basis

Entscheidende Momente auf dem Weg zum Durchbruch

Der Film "Alles auf eine Karte - Der Wettlauf um den Impfstoff" blickt auf entscheidende Momente auf dem Weg zum Durchbruch. Was verschaffte am Ende den Vorteil im Rennen um den ersten COVID-19-Impfstoff? Die wichtigsten Etappen werden anhand von Reenactments rekonstruiert, das wissenschaftliche Vorgehen mithilfe von grafischen Darstellungen verdeutlicht.