Sie sind hier:

Wer ist Nayib Bukele?

Hipper Politiker oder machtbesessener Diktator

Nayib Bukele, El Salvadors jüngster Präsident, gibt sich als Retter des Landes: Er will El Salvador aus der Kriminalitätskrise führen. Im Land gilt er als Polit-Shootingstar.

Videolänge:
14 min
Datum:
06.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 05.06.2029

Bukele hat eine steile Karriere hingelegt: erst Bürgermeister einer Kleinstadt, dann in der Hauptstadt San Salvador. Am 3. Februar 2019 wird er zum Präsidenten des Landes in Mittelamerika gewählt.

Bitcoin als Staatswährung El Salvadors

Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, spricht während einer Veranstaltung in San Salvador, El Salvador am 21. Oktober 2021.
Präsident Nayib Bukele machte El Salvador von einem der gefährlichsten Länder der Welt zu einem der sichersten. Doch zu welchem Preis?
Quelle: imago images/Agencia EFE

Seit dem hat er unter anderem den Bitcoin als offizielle Staatswährung eingeführt und den Gangs den Kampf angesagt. Aber rettet der MIllionärssohn dabei wirklich El Salvador? Oder wird er die Demokratie in eine Autokratie verwandeln?

Sich selbst bezeichnet Bukele als coolsten Diktator der Welt. Äußerlich sieht er mit Cap, Sonnenbrille und Poloshirt auch nicht aus wie der typische Präsident. Auf Instagram hat er mehr Follower als El Salvador Einwohner. Und dort gibt er sich als Mann des Volkes mit Anpackermentalität. Er verspricht dem Volk den Wandel.

Ein Land im ständigen Ausnahmezustand

Der ist auch bitter nötig: In El Salvador herrschen Armut und eine hohe Kriminalität. Es ist 2015 eines der Länder mit der höchsten Mordrate weltweit. Schuld daran sind vor allem die Gangs, die El Salvador kontrollieren. Sie erpressen Schutzgeld, morden, schmieren die Politik.

Viele Bürger trauen sich aus Angst vor den Gangmitgliedern kaum noch auf die Straße. Gegen diese Gangs will Bukele mit aller Härte vorgehen: Er verhängt den Ausnahmezustand, der bis heute gilt und es der Polizei ermöglicht, Verdächtige willkürlich festzunehmen. Er lässt ein Mega-Gefängnis mit Platz für 40.000 Insassen bauen. Polizisten berichten, dass sie dort Quoten erfüllen müssen – somit sind viele Personen unschuldig inhaftiert. Menschenrechte spielen laut Insidern hier keine Rolle.

Politik mit Hilfe des Militärs

Und auch im Parlament regiert er mit harter Hand: wenn er seine Vorhaben dort nicht durchbekommt, marschiert er mit dem Militär ein, um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen.

Seine Handlungen zeigen Wirkung, zumindest oberflächlich: unter ihm hat sich El Salvador von einem der gefährlichsten zu einem der sichersten Länder entwickelt. Doch welchen Preis bezahlen die Bürger dafür?

Gibt es unter Nayib Bukele in El Salvador wirklich eine neue Freiheit - oder stürzt er das Land ins Verderben? Ist der junge, hippe Politiker der Retter, der El Salvador von Armut und Gewalt befreit? Oder gilt er doch als machtbesessener Diktator, der weiß, wie er die Menschen zu seinem Vorteil nutzt? Wer ist Nayib Armando Bukele?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.