ZDFinfo

Skrupellos! Kriminelle Maschen

Sie sind hier:

Kriminelle Maschen

Abzocke und Betrug gab es schon immer. Eine schnell fortschreitende Digitalisierung und schwindende soziale Kontrolle innerhalb einer Gesellschaft begünstigen die Zunahme von Straftaten.

Mehr zu Kriminalfällen, Verbrechen & Co.

"Abgezockt! Die Auschwitz-Tagebücher": Linker Teil des Fotos: eine Häuserfront mit einem Sicherheitszaun davor, rechter Teil des Fotos: Nahaufnahme von einem aufgeschlagenen Buch

ZDFinfo Doku - Abgezockt! 

Sie pflegten nach außen hin ein reines, erfolgreiches Image. Doch in Wahrheit waren sie in dubiosen bis kriminellen Machenschaften verwickelt und zockten so ihre Umwelt ab: Betrüger und ihre Taten.

5 Teile
Absperrband der Polizei in Thüringen

ZDFinfo Doku - Ermittler! 

Deutsche Ermittler*innen blicken auf grausame Mordfälle zurück, deren Aufklärung sehr langwierig war. Verbrechen, die nicht alltäglich sind und die in ihrer Brutalität kaum zu begreifen sind.

75 Teile
Schnell vermutet man, dass der Student stark alkoholisiert von einer Brücke in den Kanal stürzte.

ZDFinfo Doku - Täterjagd 

Doku-Serie über Kapitalverbrechen in Frankreich: Dank aufmerksamer Ermittler und technischer Hilfsmittel konnten die Beweise gesammelt, die Spuren interpretiert und die Täter gefasst werden.

16 Teile
"Dem Verbrechen auf der Spur - Die Visitenkarte des Täters": Fingerabdruck durch eine Lupe gesehen.

ZDFinfo Doku - Dem Verbrechen auf der Spur 

In der Reihe geht es um Verbrechensbekämpfung mit Hilfe der Forensik. In jeder Folge wird ein Gebiet der Kriminologie vorgestellt, anhand abgeschlossener, teils historischer Fälle.

12 Teile

True Crime

Drei Männer mit Hüten und schwarzen Uniformen laufen hintereinander über einen Waldweg. Alle drei halten schwere Maschinengewehre in den Händen.

ZDFinfo Doku - Criminal Planet: Asiens Drogendreieck 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Das Goldene Dreieck zwischen Thailand, Myanmar und Laos war jahrzehntelang für die Opiumproduktion bekannt. Nun sind synthetische Drogen auf dem Vormarsch. Ein großer Absatzmarkt ist Australien.

17.06.2024
Videolänge
Eine kurzhaarige Frau in weißem Abendkleid und mit einer auffällig verzierten Augenmaske sitzt vor einem offenen Kamin. In der einen Hand hält sie eine Zigarette.

ZDFinfo Doku - Criminal Planet: Albanische Kokainmafia 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

In Europa steigt der Kokainkonsum. Nachschubprobleme gibt es keine: Mit Frachtern gelangt die Droge von Lateinamerika auf den Kontinent. Eine Schlüsselrolle spielt die albanische Mafia.

17.06.2024
Videolänge
Zwei tätowierte Hände mit großen Goldringen ruhen auf der Brust einer Person, die eine Biker-Lederweste trägt.

ZDFinfo Doku - Criminal Planet: Die Gangs von Neuseeland 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Durch enorme Gewinnspannen ist Neuseeland ein Paradies für Meth-Dealer. Der Einfluss mittelamerikanischer Gangs und ein australisches Einwanderungsgesetz führen dort zu blutigen Bandenkriegen.

17.06.2024
Videolänge
Porträtaufnahme der Journalistin Nelufar Hedayat: Sie hat die Haare zum Zopf gebunden trägt eine Atemschutzmaske und schaut zur Seite.

ZDFinfo Doku - Criminal Planet: Italiens Giftmüll-Mafia 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Mafia-Organisationen wie Camorra und 'Ndrangheta haben ein lukratives Geschäftsfeld erschlossen: Sie verdienen Milliarden mit der illegalen Entsorgung von giftigem und radioaktivem Müll.

17.06.2024
Videolänge
Montage: An der Seite prangt das Wappen der Volkspolizei der ehemaligen DDR, daneben ist ein Foto mit einem Mann mit Kapuze, der nachts eine Frau verfolgt.

ZDFinfo Doku - Kriminalfälle der DDR: Toxische Begierde 

  • Untertitel

DDR 1984: Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es zu einem brutalen Mord. Die Crime-Doku fragt: War ein Geistlicher der Täter? Die Ermittlungen bringen Erstaunliches zutage.

12.06.2024
Videolänge
Montage: An der Seite prangt das Wappen der Volkspolizei der ehemaligen DDR, daneben ist ein Foto mit Blick in den Gang eines DDR-Gefängnisses.

ZDFinfo Doku - Kriminalfälle der DDR: Rebellion 

  • Untertitel

Vier Strafgefangene wollen 1981 ihre Ausreise aus der DDR erzwingen. Die Doku zeigt: Der Ausbruch gelingt mit brutaler Gewalt. Doch können die Gefangenen die Ausreise wirklich durchsetzen?

12.06.2024
Videolänge

Service und Verbraucher

Sebastian Lege steht an einer Arbeitsfläche und hält in der einen Hand ein Tablett mit Sandwiches von Subway. In der anderen Hand hält er ein angebissenes Sandwich. Dabei verzieht er sein Gesicht.

ZDFinfo Doku - ZDFbesseresser | Food Stories 

Starbucks, Subway, Burger King und KFC – vier Aushängeschilder der Fast-Food-Industrie. Sebastian Lege deckt die Tricks der Fast-Food-Ketten auf und wirft einen Blick hinter deren Kulissen.

"Rotes Gold: Die Geheimnisse der Tomatenindustrie": Eine Auswahl unterschiedlicher Tomatenkonserven mit Etiketten in verschiedenen Sprachen

ZDFinfo Doku - Die Geheimnisse der Tomatenindustrie 

Tomaten, das rote Gold - Tomatenpüree, eine weltweite Handelsware. Auf Spurensuche in China, Afrika und Europa wird die Herstellung und die weite Reise des Tomatenpürees gezeigt.

11.10.2020
Videolänge
"Grüne Mythen - Die großen Irrtümer der Nachhaltigkeit": Blick auf ein Fleischregal in einem Supermarkt.

ZDFinfo Doku - Grüne Mythen 

Nachhaltigkeit - ein Trendwort, aber auch ein Thema, das kontrovers diskutiert werden kann. Kann Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt funktionieren?

12.07.2020

Auch interessant

Mitglied des Ku Klux Klan mit brennender Fackel

ZDFinfo Doku - USA extrem: Der Ku-Klux-Klan 

  • Untertitel

Ku-Klux-Klan: Dieser Name steht in den USA seit 1865 für Rassismus, Hass und Terror. Sein Ziel: die weiße Vorherrschaft zu sichern und politische Gegner zu vernichten - mit allen Mitteln.

05.07.2024
Videolänge
Vorab
Montage: Vor gelbem Hintergrund ist ein rohes Stück Fleisch abgebildet, auf das Hände mit Besteck zeigen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu? 

  • Untertitel

Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

24.06.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.