Ausschnitt aus dem Teppich von Bayeux.

Mythos Normannen

Sie sind hier:

Nachfahren der Wikinger

Die dreiteilige Dokumentationsreihe zeigt, wie aus einer kleinen Region im Norden Westfrankreichs eines der bedeutendsten Herzogtümer des Mittelalters wird.

Mehr zu Normannen und Mythen

Ausschnitt vom Kessel von Gundestrup

ZDFinfo Doku - Mythos Kelten 

Die Kelten zählen zu den frühesten Bewohnern Europas - und bleiben bis heute rätselhaft. Die dreiteilige Dokumentationsreihe folgt den Spuren jener Volksstämme, die unseren Kontinent geprägt haben.

3 Teile
Apple TV: ZDFinfo-Reihe "Mysterien des Mittelalters "

ZDFinfo Doku - Mysterien des Mittelalters  

Das Mittelalter gilt als eine eher düstere Epoche. Doch es gibt Menschen, die Licht in dieses Dunkel bringen wollen, indem sie in ganz Europa nach Skeletten und Überresten aus jener Zeitepoche suchen.

15 Teile
Montage von einem Ritter vor einer Burgruine und einem brennenden Kreuz.

ZDFinfo Doku - Tatort Mittelalter 

Brutale Raubzüge, hinterhältige Giftmorde, skrupellose Attentate: Das Mittelalter ist voller Gewalttaten, deren Hintergründe bis heute die wissenschaftliche Forschung auf der ganzen Welt beschäftigen.

6 Teile
Blick auf die Burg Eltz, Rheinland-Pfalz

ZDFinfo Doku - Burgen - Mythos und Wahrheit 

Wir gehen dem Mythos Burg auf den Grund und lüften die Geheimnisse dieser stillen Zeugen des Mittelalters – mit imposanten Aufnahmen, aufwändigen Reenactments und beeindruckenden 3-D-Animationen.

4 Teile

Mehr zu Mythen in der Geschichte

"Mysterien des Mittelalters: Der Krieger von Janakkala": Filmszene: Kelte mit Schwert

ZDFinfo Doku - Der Krieger von Janakkala 

In Finnland wird das Skelett eines mittelalterlichen Kriegers entdeckt. Warum aber wurde er mit zwei Schwertern bestattet: einem aus jener Zeit und einem viel älteren Wikinger-Schwert?

15.10.2020
Videolänge

Auch interessant

Mitglied des Ku Klux Klan mit brennender Fackel

ZDFinfo Doku - USA extrem: Der Ku-Klux-Klan 

  • Untertitel

Ku-Klux-Klan: Dieser Name steht in den USA seit 1865 für Rassismus, Hass und Terror. Sein Ziel: die weiße Vorherrschaft zu sichern und politische Gegner zu vernichten - mit allen Mitteln.

05.07.2024
Videolänge
Vorab
Montage: Vor gelbem Hintergrund ist ein rohes Stück Fleisch abgebildet, auf das Hände mit Besteck zeigen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu? 

  • Untertitel

Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

24.06.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.