Montage: Porträt von Aminata Belli, im Hintergrund ein Foto eines gekachelten Ganges.

Kiez & Knete - Unterwegs mit Aminata Belli

Sie sind hier:

Armut und Reichtum in Deutschland

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird größer. Für die Reportage-Reihe "Kiez & Knete" reist Aminata Belli in deutsche Städte und trifft dort Menschen aus beiden Welten: Armutsbetroffene und Superreiche

Mehr zum Thema arm und reich

Armes reiches Deutschland: Alleinerziehend und abgehängt

ZDF.reportage - Armes reiches Deutschland 

Rund 13 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut bedroht. Corona- und Energiekrise verschärfen die Situation. Reportagen über Menschen, die trotz Fleiß und Arbeit kaum über die Runden kommen.

Brennpunkt Deutschland: Dortmund, Nordstadt

ZDFinfo Doku - Brennpunkt Deutschland 

„Brennpunkt Deutschland“ schaut hin, wo andere wegsehen: Das Frankfurter Bahnhofsviertel, Dortmund Nordstadt oder der Mühlenberg, wo Menschen trotz Armut und Kriminalität ein Zuhause finden.

 Vor einem Betonbau wählen zwei Menschen Hilfsgüter aus zwei mobilen Behältern aus. Weitere kümmern sich um die Vergabe, alle tragen Corona-Schutzmasken.

ZDFinfo Doku - Verteilungskampf - Arm gegen Arm 

  • Untertitel

Obdachlose, Rentner, Geringverdiener, Migranten: Immer mehr Menschen sind hilfsbedürftig und drängen in soziale Einrichtungen. Der Konkurrenzdruck am unteren Rand steigt.

23.09.2021
Videolänge
Eine Gruppe von jungen Obdachlosen auf einem Platz. Sie trinken Bier.

ZDFinfo Doku - Leben auf der Straße 

  • Untertitel

Immer mehr Menschen in Deutschland leben auf der Straße. Ein Grund: immens gestiegene Mieten. Von Wohnugsverlust sind zunehmend auch Menschen aus der Mittelschicht betroffen.

10.03.2022
Videolänge
"Albtraum Wohnen": Blick durch den Bauzaun auf eine nächtliche Baustelle. An zwei Stellen stehen Maschinen in Brand.

ZDFinfo Doku - Albtraum Wohnen - Kampf um Mietwohnungen 

Die finanzielle Situation für Mieter verschärft sich weiter. Der vielfache Wunsch nach einem schönen Zuhause und fehlende bezahlbare Angebote führen zu bizarren Auswüchsen auf dem Markt.

30.04.2021
Videolänge
Ein Zehneuroschein und ein Zwanzigeuroschein ragen aus der linken Bildecker hervor. Im Hintergrund auf der rechten Seite sieht man ein offenes Feuer im Kamin mit brennenden Holzscheiten.

ZDF.reportage - Wenn das Geld nicht reicht 

Inflation und Energiekrise bereiten vielen Deutschen Sorgen. Alltägliches wird fast zum Luxusgut. Eine Reportage über Menschen, die Angst haben, ob das Geld reicht zum Heizen, Wohnen und Leben.

Mehr Gesellschaftsdokus

Collage: Die Clanoberhäupter Issa Remmo (links) und Ibrahim Al-Zein (rechts), im Hintergrund.

ZDFinfo Doku - Blutsbande – Clans in Berlin 

Einblicke in eine Parallelgesellschaft, die mit kriminellen Aktivitäten von sich reden macht. Die Doku-Reihe beleuchtet Herkunft, Zusammenhalt und Einstellungen der Clans in Berlin.

Eine Frau mit sichtbaren Verletzungen im Gesicht, ein Mann steht neben ihr und hält ihr den Mund zu.

ZDFinfo Doku - Femizid - Wenn Männer Frauen töten 

  • Untertitel
  • FSK 16

Jeden dritten Tag bringt ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin um. Femizid heißt das Phänomen, wenn Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden.

15.11.2021
Videolänge

Auch interessant

Mitglied des Ku Klux Klan mit brennender Fackel

ZDFinfo Doku - USA extrem: Der Ku-Klux-Klan 

  • Untertitel

Ku-Klux-Klan: Dieser Name steht in den USA seit 1865 für Rassismus, Hass und Terror. Sein Ziel: die weiße Vorherrschaft zu sichern und politische Gegner zu vernichten - mit allen Mitteln.

05.07.2024
Videolänge
Vorab
Montage: Vor gelbem Hintergrund ist ein rohes Stück Fleisch abgebildet, auf das Hände mit Besteck zeigen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu? 

  • Untertitel

Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

24.06.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.