Ein Holzhaus befindet sich im Bau: die tragenden Teile einzelner Wände stehen bereits, ein Bauarbeiter ist an einer Außenwand beschäftigt. Über der Baustelle ziehen ein paar kleine Wolken am blauen Himmel entlang.
Hightech-Wunder der Geschichte
ZDFinfo

Hightech-Wunder der Geschichte - Wohnbauten

Hightech-Wunder der Geschichte
Wohnbauten
ZDFinfo
Hightech-Wunder der Geschichte
Wohnbauten
  • UT6

Von primitiven Höhlen und Zelten in der Steinzeit bis zu futuristischen Wolkenkratzern mit vertikalen Gärten - der Weg zu optimalen Lebensräumen für Millionen von Menschen ist weit.

Hightech-Wunder der Geschichte
Wohnbauten
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • erkenntnisreich
  • UT6
  • ZDFinfo

Von primitiven Höhlen und Zelten in der Steinzeit bis zu futuristischen Wolkenkratzern mit vertikalen Gärten - der Weg zu optimalen Lebensräumen für Millionen von Menschen ist weit.

Was zunächst dem Schutz vor Gefahren und Witterungseinflüssen dient, entwickelt sich mit dem Beginn der Sesshaftigkeit in der Jungsteinzeit zum Bau fester Behausungen - eine Reise durch die Geschichte des Wohnens beginnt.

Errungenschaften der Antike

Die technischen Innovationen der Antike prägen den Hausbau bis heute. Antike Hochkulturen wie die Ägypter, Minoer und Römer entwickeln fortschrittliche Wohnformen. Die Römer bauen mit Ziegeln, Zement und Fliesen und entwickeln ein neues Komfortempfinden.

Ob minoische Sanitäranlagen, römische Fußbodenheizungen oder die windbetriebene Klimaanlage der Perser – sie alle gehören zu den Errungenschaften der Antike, die erst Jahrtausende später in modernen Häusern wieder zum Einsatz kommen.

Technische Innovationen

Welche Techniken, Materialien und Ideen stecken hinter den "Hightech-Wundern der Geschichte"? Die zehnteilige Doku-Reihe zeigt faszinierende Leistungen der Vergangenheit, die unser Leben bis heute beeinflussen.

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Ingenieurwesen und Architektur erläutern die Funktion und Geschichte dieser bahnbrechenden Erfindungen und Entdeckungen. Dabei wird deutlich: Die Ingenieure und Baumeister der Vergangenheit waren weit fortschrittlicher, als man heute denken würde.

Die moderne Welt wäre ohne die Innovationen früherer Zivilisationen nicht denkbar. Ob Mechanik, Bauwesen, Militär oder Schifffahrt - technische Meilensteine haben das Leben der Menschen seit jeher verändert.