Montage: Luftaufnahme einer alten griechischen Ruine; darauf 5 leuchtende violette
Hightech Archäologie
ZDFinfo

Hightech Archäologie - Fundorte

Hightech Archäologie
Fundorte
ZDFinfo
Hightech Archäologie
Fundorte
  • UT6

Ruinen, Heiligtümer und Ausgrabungsstätten - viele Fundorte sind durch den Klimawandel, durch Kriege und Konflikte stark gefährdet. Für die Archäologie ein Wettlauf gegen die Zeit.

Hightech Archäologie
Fundorte
  • Wissen
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT6
  • ZDFinfo

Ruinen, Heiligtümer und Ausgrabungsstätten - viele Fundorte sind durch den Klimawandel, durch Kriege und Konflikte stark gefährdet. Für die Archäologie ein Wettlauf gegen die Zeit.

Moderne archäologische Forschung kombiniert verschiedene Methoden, um das kulturelle Erbe für die Nachwelt zu erhalten: zum Beispiel mithilfe von Robotern, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz, die an Fundorte gelangen, die für Menschen unerreichbar sind.

Virtuelles Archiv für die Zukunft

Wie entdeckt man, ohne zu zerstören? Wie gräbt man aus, ohne zu beschädigen?

Revolutionäre Werkzeuge erweitern die Grenzen der Forschung, erhalten archäologische Stätten für kommende Generationen und schaffen ein virtuelles Archiv für die Zukunft.

Smarte Technik auf dem Vormarsch

Die vierteilige Reihe "Hightech Archäologie" zeigt, mit welchen neuen digitalen Möglichkeiten die Archäologie sagenhafte Schätze, geheimnisvolle Bauten und Artefakte zum Sprechen bringt.