ZDFinfo

Geständnisse eines Serienkillers

Sie sind hier:

Inszenierung oder Gewissen?

Zwei Serienmörder berichten im Verhör der Polizei freimütig von ihren grausamen Taten und schockieren damit die Öffentlichkeit.

Mehr zu True Crime

Montage: Sonnentempler Kreuz mit Männern in weißem und goldenem Umhang.

ZDFinfo Doku - Im Bann der Sonnentempler 

In den 1990er-Jahren schockieren weltweit mehrere Massaker. Die Opfer gehören den Sonnentemplern an. In der vierteiligen Dokumentation kommen Ermittler, Angehörige, Reporter sowie Aussteiger zu Wort.

4 Teile
Absperrband der Polizei in Thüringen

ZDFinfo Doku - Ermittler! 

Deutsche Ermittler*innen blicken auf grausame Mordfälle zurück, deren Aufklärung sehr langwierig war. Verbrechen, die nicht alltäglich sind und die in ihrer Brutalität kaum zu begreifen sind.

71 Teile
Schwarz-Weiß-Foto einer Filmszene mit Schauspieler Harry Liedtke im Anzug, umgeben von vier Frauen in Abendkleidern.

ZDFinfo Doku - Sündenbabel Berlin 

Berlin in den 1920er Jahren: Das Leben wird gefeiert. Doch Mordfälle und andere schwere kriminelle Delikte sind nah und kriminalpolizeiliche Ermittlungsarbeit steckt erst noch in den Anfängen.

6 Teile
"Tod im Sommerhaus - Ein schwedisches Drama": Ein Haus in Schweden, daneben die schwedische Flagge.

ZDFinfo Doku - Tod im Sommerhaus 

2016 erregt der "Sommerhaus-Mord" in Schweden großes Aufsehen. Ein älterer Mann wird im Schlaf erstochen, seine Frau schwer verletzt. Der Verdacht fällt auf die Tochter und deren Freund.

3 Teile

Noch mehr Kriminalfälle

"Mördern auf der Spur: Verschwundene Leichen": Polizeisiegel an einer Tür.

ZDFinfo Doku - Mördern auf der Spur 

Es gibt Fälle, die lassen Ermittler nicht los und verlangen ihnen alles ab. Erstmals öffnen sie ihre geheimen Ermittlungsakten, zeigen uns Tatortfotos, Polizei-Videos und Obduktionsberichte.

"Fatale Zusammentreffen: Im Liebeswahn": Nachgestellte Szene: Ein Mann öffnet einer Frau die Haustür und schaut sie überrascht an.

ZDFinfo Doku - Fatale Zusammentreffen 

Emotionale Mordfälle aus den USA, die durch alltägliche Treffen in Gang gesetzt wurden - eine mörderische Kettenreaktion. Von jetzt auf gleich wurde aus Liebe Hass, aus Freunden Erzfeinde.

Absperrband der Polizei in Thüringen

ZDFinfo Doku - Ermittler! 

Deutsche Ermittler*innen blicken auf grausame Mordfälle zurück, deren Aufklärung sehr langwierig war. Verbrechen, die nicht alltäglich sind und die in ihrer Brutalität kaum zu begreifen sind.

ZDFinfo-Reihe "Erbarmungslos"

ZDFinfo Doku - Erbarmungslos 

Serienmörder – wie ticken sie und warum morden sie? In der Reihe "Erbarmungslos" analysieren der Profiler Stephan Harbort und die Kriminalpsychologin Lydia Benecke die Psyche berüchtigter Serientäter.

"Tod im Sommerhaus - Ein schwedisches Drama": Ein Haus in Schweden, daneben die schwedische Flagge.

ZDFinfo Doku - Tod im Sommerhaus 

2016 erregt der "Sommerhaus-Mord" in Schweden großes Aufsehen. Ein älterer Mann wird im Schlaf erstochen, seine Frau schwer verletzt. Der Verdacht fällt auf die Tochter und deren Freund.

Auch interessant

Mitglied des Ku Klux Klan mit brennender Fackel

ZDFinfo Doku - USA extrem: Der Ku-Klux-Klan 

  • Untertitel

Ku-Klux-Klan: Dieser Name steht in den USA seit 1865 für Rassismus, Hass und Terror. Sein Ziel: die weiße Vorherrschaft zu sichern und politische Gegner zu vernichten - mit allen Mitteln.

05.07.2024
Videolänge
Vorab
Montage: Vor gelbem Hintergrund ist ein rohes Stück Fleisch abgebildet, auf das Hände mit Besteck zeigen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu? 

  • Untertitel

Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

24.06.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.