Uluru oder Ayers Rock bei Sonnenuntergang.
Faszinierende Erde
ZDFinfo

Faszinierende Erde - Berge

Faszinierende Erde
Berge
ZDFinfo
Faszinierende Erde
Berge
  • 0

Faszinierende Berge und Felsformationen - Naturwunder aus Stein - finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.

Faszinierende Erde
Berge
  • Natur
  • Dokumentation
  • atemberaubend
  • 0
  • ZDFinfo

Faszinierende Berge und Felsformationen - Naturwunder aus Stein - finden sich auf allen Kontinenten. Die Erde verändert sich ständig. Kontinente wandern, Ozeane formen sich und vergehen.

Durch die Entstehung und Kollision tektonischer Platten entstanden einige der bekanntesten Naturwunder der Erde, vom Mount Everest bis zum australischen Monolithen Uluru.

Seit Anbeginn menschlicher Kulturen gelten viele Ehrfurcht gebietende Gebirge als heilige Orte. Bis heute suchen Menschen in den Bergen nicht nur Ruhe und Erholung, sondern auch die Nähe zu Gott. Einsiedler vieler Religionen ziehen dazu in die Berge. Sie wohnen und beten zunächst in Höhlen, von denen viele im Laufe der Zeit zu Klöstern und Tempeln erweitert wurden. Auch hierzu zeigt der Film eindrucksvolle Beispiele aus Tibet und die griechischen Meteora-Klöster.
Tektonik, Wasser, Wind und Eis formen seit Jahrmillionen die Oberfläche unserer Erde und schaffen einzigartige Naturwunder.